Mobilität

Filter
Gelbes Symbol für Elektroauto-Ladestation auf grauem Parkplatzboden.

Hamburg verbessert Nutzung von Ladesäulen

13. März 2023
Stadt erhöht Reichweite für Ladeinfrastruktur. Elektroautos dürfen nur noch während des Ladevorgangs an öffentlichen Ladepunkten parken
Drei Männer stehen vor Elektroautos an Ladestationen auf einem Parkplatz bei bewölktem Wetter.

Hochbahn eröffnet E-Carsharing-Hub am Hamburger Flughafen

9. März 2023
Antriebswende: 100. HVV Switch-Mobilitätspunkt eröffnet – mit 120 Ladepunkten für E-Sharing-Dienste
Frau in Mantel schiebt Fahrrad vor grünem Fahrradparkhaus mit großem Fahrrad- und Schlüsselsymbol.

Urban Data Challenge: 40.000 Euro für datengestützte Mobilitätsideen

1. März 2023
Wettbewerb soll praktische Erkenntnisse über kollaborative Nutzung urbaner Daten bei Rad- und Mikromobilität liefern
Hand hält kleine Drohne mit rot leuchtenden Propellern in Innenraum.

Transnationale Zusammenarbeit soll urbane Luftmobilität vorantreiben

1. März 2023
Im Projekt CITYAM suchen Hamburg, Helsinki und Stockholm nach Lösungen, um in den Städten eine nachhaltige, urbane Luftmobilität zu etablieren
Blaue Zuglichter ziehen über eine Brücke mit Fluss und Kirchen im Hintergrund bei Dämmerung.

Neuer Nachtzug verbindet Hamburg und Stockholm

27. Februar 2023
Schwedische Bahn SJ bietet Verbindung zwischen Hamburg und Stockholm an. Ab sofort in zwölfeinhalb Stunden im Nachtzug nach Schweden
Kleine weiße Drohne mit vier Propellern auf weißem Tisch vor hellblauem Hintergrund.

LSBG und HHLA Sky planen städtischen Einsatz von Drohnen

23. Februar 2023
Städtischer Landesbetrieb und HHLA Sky gehen Innovationspartnerschaft für Drohnenflüge im Hamburger Infrastruktur- und Gebäudemanagement ein
Gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines Fahrzeugs bei bewölktem Wetter.

Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs

20. Februar 2023
Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
Mechaniker warten und reparieren Busse in einer hellen, modernen Werkstatt.

Klimafreundlicher Gewerbehof für Hamburger Unternehmen

17. Februar 2023
Hamburg Wasser, Stromnetz Hamburg und Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein planen in Hamburg-Altona den klimaneutralen Bau und Betrieb
Weißes Elektroauto mit Aufschrift "vay" fährt auf einer Straße in einem Wohngebiet.

Startup Vay schickt erstes fahrerloses Auto durch Hamburg

15. Februar 2023
Junges Unternehmen erprobt in Hamburg neues Carsharing-System mit Telefahr-Technologie. Erste Testfahrt ohne Sicherheitsfahrer:in durchgeführt
Ein Mann in Jeansjacke lächelt auf sein Handy am Bahnsteig eines überdachten Bahnhofs.

So soll HVV Any den Ticketkauf im ÖPNV erleichtern

13. Februar 2023
Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Hochbahn entwickeln intuitive Ticketfunktion. Ab sofort per App nutzbar. So funktioniert's
Modernes Bürogebäude mit großen Fenstern, umgeben von grünen Bäumen und Sträuchern bei sonnigem Wetter.

Pilotanlage der HAW Hamburg: vom Abfall zum klimaneutralen Kraftstoff

6. Februar 2023
Wie am Campus Bergedorf Abfallstoffe in klimaneutralen schwerölfreien Erdölersatz umgewandelt werden
Mann mit Fahrrad wartet auf Bahnsteig in modernem, verglastem Bahnhof bei Sonnenuntergang.

UITP Global Public Transport Summit kommt nach Hamburg

27. Januar 2023
Hansestadt erhält Zuschlag für weltgrößten ÖPNV-Kongress – und wird 2025 und 2027 erneut zum Zentrum der Mobilitätswende
258 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.