Mobilität

Filter
Mann mit Fahrrad steigt in Hochbahn-U-Bahn an einer überdachten Station ein.

Digital und autonom: Hamburg wird zur Modellregion für Mobilität

20. Dezember 2022
Verkehr der Zukunft. Bundesverkehrsministerium und Hamburger Verkehrsbehörde unterzeichnen Absichtserklärung. Das ist geplant
Innenraum eines Flugzeugs mit Passagieren auf ihren Sitzen und einer Flugbegleiterin im Gang.

Hamburger Startup Jetlite leitet KI-Projekt im Mobilitätssektor

7. Dezember 2022
Bund fördert Projekt für chronobiologisch wirksame Beleuchtung mit rund 3,3 Millionen Euro. Das Tech-Startup Jetlite führt das Konsortium
Ein beleuchtetes Taxi-Schild auf dem Dach eines Fahrzeugs bei Nacht.

Projekt Zukunftstaxi: Mehr als 250 Elektrotaxis in Hamburg am Start

2. Dezember 2022
Umstellung der Hamburger Taxiflotte auf emissionsfreie Antriebe kommt voran – Hansestadt bleibt bundesweit Vorreiter
Wasserstofftankstelle mit Fahnen von Vattenfall, H2 Mobility und HafenCity vor Backsteingebäuden.

Wasserstofftankstelle in Neumünster nimmt weiter Form an

30. November 2022
Hypion GmbH bestellt für H2-Hub Neumünster drei Wasserstoff-Transportcontainer – Auslieferung 2024 geplant
Mann fährt fröhlich ein Lastenfahrrad auf Kopfsteinpflaster in einer sonnigen, ruhigen Stadtstraße.

Lastenrad statt Lieferwagen: City-Mikrodepot in Regelbetrieb überführt

30. November 2022
Mikrodepot in der Hamburger Innenstadt geht vom Pilot- in den Regelbetrieb über. Apcoa Urban Hubs verstetigt die Lieferung per Lastenrad
Futuristisches, autonomes Shuttle mit großen Fenstern und blauem Innenlicht fährt nachts durch eine Stadt.

​​​​​​​Autonomes Fahren im ÖPNV: Hochbahn und Holon kooperieren

21. November 2022
Ab 2024 will Hamburg fahrerlose Shuttles einsetzen und mit autonomen On-Demand-Systemen den Hamburg Takt voranbringen
Ein roter U-Bahn-Zug fährt schnell am Bahnhof Billstedt in Hamburg ab.

Hamburger Hochbahn plant U-Bahn-Fahrten im 100-Sekunden-Takt

16. November 2022
Alle 100 Sekunden eine U-Bahn – das verspricht die Hochbahn ab 2029 auf zwei Linien. Mit „Moving-Block“-Verfahren soll Kapazität erhöht werden
Passagierflugzeug der Swiss mit ausgefahrenem Fahrwerk im Landeanflug vor klarem Himmel.

Direktverbindung Hamburg Airport-Genf ab März 2023

11. November 2022
Swiss fliegt ab kommendem Frühjahr viermal pro Woche von Hamburg nach Genf – nonstop und mit einer Flugzeit von rund zwei Stunden
Blick auf die Landungsbrücken in Hamburg mit Weinreben im Vordergrund und Hafen im Hintergrund.

Zwischenbericht zum Klimaplan: weniger CO2-Emissionen in Hamburg

7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen in urbaner Umgebung bei bewölktem Himmel.

4,9 Millionen Euro für Wasserstofftankstelle in Neumünster

26. Oktober 2022
Wasserstofftankstelle soll Nutzfahrzeuge zukünftig mit grünem Kraftstoff versorgen. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Vorhaben
Mann mit Smartphone steht neben gelbem MOIA-Shuttlebus in urbaner Umgebung mit modernem Hochhaus.

Forschungsprojekt „KoGoMo“ soll neue Mobilitätskonzepte liefern

20. Oktober 2022
Stärkung der kommunalen Governance für neue Mobilitätsangebote – Wie hier Stadt, Unternehmen und Wissenschaft zusammenarbeiten
Weiß markierte Fahrradsymbole mit Doppelpfeil auf asphaltierter Fahrradspur.

Stadtradeln: Hamburger:innen legten über 2,7 Mio. Kilometer zurück

19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
254 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.