Mobilität

Filter
Stadtansicht mit roten Leihrädern, Bussen, Autos und historischen Gebäuden bei bewölktem Himmel.

Hamburg und Israel vertiefen Innovationspartnerschaft

13. Juli 2023
Von Fintechs bis Cybersicherheit – Veranstaltungen vernetzen Hamburger Wirtschaft und israelische Startups
Moderner autonomer Minibus „Mover“ mit Zielanzeige „Landungsbrücken“ und Kamera im Vordergrund.

Hamburger Hochbahn präsentiert autonomen Kleinbus „Holon Mover“

10. Juli 2023
Fahrerloses E-Shuttle von Hochbahn und Holon für den ÖPNV vorgestellt. Fahrzeuge sollen Ende 2024 in Hamburg unterwegs sein
Menschen bei einer Präsentation auf dem Hey Hamburg Mobility Festival in einem historischen Gebäude.

HEY/Hamburg: Hamburg als Vorbild für Mobilität von morgen

29. Juni 2023
In der Handelskammer Hamburg wurden zukunftsweisende Lösungen zur Mobilitätswende präsentiert, diskutiert und innovative Startups gekürt
Ein schneller Stadtbus der Hochbahn fährt an einer grünen Straße vorbei.

Mobilitätswende: Rund 2 Millionen Euro für intelligenten Busverkehr

26. Juni 2023
Hamburg startet Projekt ITS-Cube zur Priorisierung von Bussen im Straßenverkehr durch intelligente Technologien. EU fördert das Vorhaben
Ein Mann sitzt in einem Zugabteil neben einem abgestellten weißen Fahrrad und nutzt sein Smartphone.

Mobilitätswende: Hamburg will Fahrrad-Weltkongress 2026 ausrichten

22. Mai 2023
Gemeinsam mit dem Bund bewirbt sich die Stadt als Veranstalterin der „Velo-City 2026“. Das Event soll die Mobilitätswende in Hamburg voranbringen
Bahnsteig mit einfahrender U-Bahn und blau beleuchtetem, reflektierendem Glasdach in einer modernen Station.

Mobilitätswende in Hamburg kommt voran

15. Mai 2023
Verkehrsbehörde präsentiert Umfrageergebnisse zum Mobilitätsverhalten. 68 Prozent aller Wege mit ÖPNV, Rad oder zu Fuß zurückgelegt
Podiumsdiskussion mit fünf Personen beim Mobility Festival HEY/HAMBURG vor Publikum.

HEY/Hamburg Mobility Festival zeigt die Zukunft der Mobilität

26. April 2023
Event in der Handelskammer Hamburg (22. bis 23. Juni) beleuchtet das Ökosystem Mobilität und zeigt innovative Ideen für die Zukunft
Gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines weißen Taxis vor unscharfem Hintergrund.

Neue Förderrunde im Projekt Zukunftstaxi gestartet

14. April 2023
Hamburg fördert Umstellung auf emissionsfreie Taxis mit einer Million Euro zusätzlich. Unternehmen können sich ab sofort bewerben
Luftaufnahme einer industriellen Hafenanlage mit Flüssen, Brücken und urbaner Stadtlandschaft im Hintergrund.

Hamburger Hafen: Wasserstoff statt Diesel im Güterverkehr

29. März 2023
Hamburg und Niedersachsen wollen Lkw-Dekarbonisierung rund um Hamburger Hafen vorantreiben und bewerben sich um Bundesförderung
Weißes Shuttle-Fahrzeug mit geöffneter Tür und Rampe vor modernem Gebäude.

37 Millionen Euro für On-Demand-Service mit autonomen Fahrzeugen

29. März 2023
Modellregion Mobilität und Hamburg-Takt: So wollen die Stadt Hamburg und der Bund autonome Mobilität ausbauen
Gelbes Symbol für Elektroauto-Ladestation auf grauem Parkplatzboden.

Hamburg verbessert Nutzung von Ladesäulen

13. März 2023
Stadt erhöht Reichweite für Ladeinfrastruktur. Elektroautos dürfen nur noch während des Ladevorgangs an öffentlichen Ladepunkten parken
Drei Männer stehen vor Elektroautos an Ladestationen auf einem Parkplatz bei bewölktem Wetter.

Hochbahn eröffnet E-Carsharing-Hub am Hamburger Flughafen

9. März 2023
Antriebswende: 100. HVV Switch-Mobilitätspunkt eröffnet – mit 120 Ladepunkten für E-Sharing-Dienste
256 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.