© Yvonne Scheller ChatGPT: Hype oder Disruption? 2. Februar 2023
Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt
© Moodmacher Wohin steuert der Medienstandort Hamburg? 26. Januar 2023
nextMedia.Hamburg beobachtet trotz Herausforderungen erfolgreiche Transformation der Medienszene. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 1
© GATEWAY49 Gateway49-Accelerator: Starthilfe für Gründer:innen 24. Januar 2023
Lübecker Accelerator unterstützt Startups aus den Branchen Food, Life Science, Smart City und Logistik mit Coaching, Netzwerk und Startkapital
© Universität zu Lübeck Optimale Röntgenbilder dank Künstlicher Intelligenz 20. Januar 2023
Zentrum für Künstliche Intelligenz Lübeck bringt Forschung voran, um KI-Anwendungen in der Medizin zu implementieren
© Unsplash/Robin Worrall 7 Trends für die Media- und Contentbranche 2023 2. Januar 2023
Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen neuen Jahr? Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen für die Contentbranche 2023
© Unsplash/Michael Marais Energiewende: KI-Startup Rabot Charge erhält Millionenfinanzierung 28. November 2022
Hamburger Startup entwickelt smarte Energieversorgungs-App – und sichert sich insgesamt drei Millionen Euro Seed-Finanzierung
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Zukunftskonferenz: KI-Innovationen für Industrie, Logistik und Häfen 24. November 2022
Im Digital Hub Logistics Hamburg wurden digitale Konzepte für eine zuverlässige Logistik und Energieversorgung in Norddeutschland vorgestellt
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Zukunftskonferenz beleuchtet den KI-Standort Norddeutschland 9. November 2022
Industrie, Logistik und Häfen veranstalten Konferenz am 17. November. Im Fokus: Digitalisierung und künstliche Intelligenz
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow AI.Startup.Hub – mit künstlicher Intelligenz die Wirtschaft gestalten 8. November 2022
Neues Angebot unterstützt mit zwei Programmen Gründer:innen bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Serie (6)
© Mediaserver Hamburg Wissenschaf(f)t Digitalisierung: Anwendung von KI in Unternehmen 2. November 2022
Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Fokus der Veranstaltungsreihe „Wissenschaf(f)t Unternehmen“ am 8. November
© Unsplash/Markus Splisser Hamburger Sternwarte schließt Digitalisierungsprojekt APPLAUSE ab 14. Oktober 2022
Internationaler Forschungsverbund digitalisiert und kategorisiert historische Astronomie-Aufnahmen mithilfe von KI – Uni Hamburg beteiligt
© Unsplash/Alex Knight | Symbolbild Softwareroboter optimieren Arbeitsprozesse in Hamburger Verwaltung 12. Oktober 2022
Robotic Process Automation digitalisiert die Verwaltung der Stadt Hamburg. Wie die Technologie zur Prozessautomatisierung verwendet wird