Künstliche Intelligenz

Filter
Holzbuchstaben "AI" auf schwarzem Hintergrund.

KI-Summit beleuchtet Möglichkeiten künstlicher Intelligenz

23. August 2023
Am 31. August 2023 findet das Event als Teil des fAIstivals in der Katholischen Akademie in Hamburg statt
Leuchtende, digitale Drahtgitter-Glühbirne auf dunkelblauem, kariertem Hintergrund.

Solutions 2023: Kongress für digitale Transformation in Hamburg

18. August 2023
Vom 6. bis 8. September stehen Wissenstransfer und Befähigung in der Digitalisierung im Fokus – mit zusätzlichem Schwerpunkt auf Digital Health
Person trägt einen Korb voller frisch geernteter grüner Bohnen in einem Gewächshaus.

Foodregio Startup Lab: Die 3 Trends der Ernährungswirtschaft

10. August 2023
Professor Björn P. Jacobsen erläutert die Arbeit des Branchennetzwerks der norddeutschen Ernährungswirtschaft und blickt in die Zukunft
Person hält Smartphone mit geöffneter KI-Assistenten-Antwort und Kundenbewertungen auf einer Shopping-App.

Otto Group testet künstliche Intelligenz zur Produktberatung

10. August 2023
Der Hamburger Onlinehändler hat mit Google Cloud ein KI-basiertes Beratungstool entwickelt. Vorerst 180.000 Produkte im Test
Geflochtene Körbe gefüllt mit verschiedenen frischen Früchten auf grünem Untergrund.

Digitale Zwillinge: Der Obstanbau im Alten Land wird digitalisiert

1. August 2023
Mit Sensoren und KI soll das Forschungsprojekt SAMSON den Obstanbau an der Niederelbe in eine nachhaltige Zukunft führen
Grüne Matrix-ähnliche Codes und Symbole auf schwarzem Hintergrund in vertikalen Linien.

EDIH Hamburg: Europäische Initiative stärkt Wettbewerbsfähigkeit

24. Juli 2023
Mit European Digital Innovation Hubs niedrigschwellig zur digitalen Transformation. In Hamburg haben sich dazu sechs Partner zusammengetan
Nahaufnahme einer roten Leiterplatte mit elektrischen Verbindungen und Lötstellen.

Responsible AI: Studie der Hamburger Wirtschaftsbehörde

20. Juli 2023
Wie können kleine und mittlere Unternehmen künstliche Intelligenz mit Blick auf geplanten KI-Act der EU verantwortungsvoll einsetzen?
Leuchtende, digitale Schaltplanzeichnung auf transparentem Display mit komplexen elektrischen Verbindungen.

KI-Startup Oxolo setzt auf Avatare im E-Commerce

11. Juli 2023
Junges Unternehmen aus Hamburg verfolgt eine ‚ausgezeichnete‘ Idee: KI-generierte Werbevideos
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbphilharmonie, Kirchen und Hafen im Abendlicht.

Calls for Transfer: Projekte zur sozialen und kulturellen Teilhabe

27. Juni 2023
Teil 4 der Serie Calls for Transfer. Innovative Ideen mit soziokulturellem Fokus – von komplexer Sprache über Kinder und Senioren bis zu Geflüchteten
Mann erklärt, wie strategisches Marketing durch Künstliche Intelligenz optimiert werden kann, mit Pflanzen im Hintergrund.

Future Hamburg Talk meets … Niklas Maximilian Mrutzek von Erason

27. Juni 2023
Mrutzek ist CEO des KI-Entwicklungsstudios Erason. Das Startup hat mit Ailon ein digitales Tool zur Zielgruppenanalyse entwickelt
Vier Männer diskutieren vor einem Whiteboard mit Notizen in einem modernen Büro mit Backsteinwänden.

Virtuelle Influencerin informiert über KI in der Content-Branche

26. Juni 2023
Standortinitiative nextMedia.Hamburg lässt Avatar KAI auf Linkedin wöchentlich KI-News und -Anwendungsmöglichkeiten posten
Blick auf Container mit NWX23-Logo vor modernen Bürogebäuden und blauem Himmel mit Wolken.

NWX 2023: „KI wird jeden Aspekt unseres Lebens verändern”

21. Juni 2023
Fachkräftemangel, KI und Generationenkonflikte – Learnings von der New Work Experience 2023 in Hamburg
210 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.