Der Markt in Griechenland sei für Drivemybox strategisch wichtig für die Erschließung des Mittelmeerraums, teilte das Unternehmen mit. So werden zum Beispiel auch die Märkte in Nordmazedonien und Bulgarien durch Drivemybox Greichenland bedient. Gordon Friza, CFO von Drivemybox, sagt: „Jeder neue Markt ist nicht nur Teil unserer langfristigen Wachstumsstrategie, sondern eröffnet auch erhebliche wirtschaftliche Potenziale vor Ort.“ So würde das Ziel vorangetrieben, Containertransporte in Europa vernetzter, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Über die Märkte in Italien und Ungarn werden beispielsweise auch Rumänien und Slowenien beliefert.
Auch Griechenland ist nun Teil des Drivemybox-Netzwerks. Das in Hamburg ansässige Unternehmen Drivemybox stellt eine digitalisierte Plattform für Containertransporte per LKW zur Verfügung, auf der Unternehmen und LKW-Fahrer:innen beispielsweise ihre Aufträge digital managen, smarte Routen erstellen und ihre Fahrzeuge tracken können. Neben Deutschland und seit Neuestem Griechenland sind bereits Italien und Ungarn Teil des Netzwerks.
Über Griechenland in den Mittelmeerraum
Tochterunternehmen Drivemybox Greece
Die Firmenvertretung von Drivemybox in Südosteuropa soll über ein neu gegründetes Unternehmen erfolgen, die Drivemybox Greece. „Mit der Plattform initialisieren wir ein dringend benötigtes digitales Upgrade für den lokalen Logistikmarkt“, erklärt ihr CEO Constantinos Mouskos. Truckunternehmen sowie Verladern würde so ermöglicht, Transportaufträge effizienter abwickeln zu können.
ja/kk
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Mit Kooperation und Digitalisierung in die (logistische) Zukunft

FMS Fahrzeugbau: Eine echte (Wende)Erfolgsgeschichte
