International

Drivemybox expandiert nach Griechenland

13. August 2025
Die Digitale Plattform für Containertrucking aus Hamburg verstärkt die Präsenz in Südosteuropa

Auch Griechenland ist nun Teil des Drivemybox-Netzwerks. Das in Hamburg ansässige Unternehmen Drivemybox stellt eine digitalisierte Plattform für Containertransporte per LKW zur Verfügung, auf der Unternehmen und LKW-Fahrer:innen beispielsweise ihre Aufträge digital managen, smarte Routen erstellen und ihre Fahrzeuge tracken können. Neben Deutschland und seit Neuestem Griechenland sind bereits Italien und Ungarn Teil des Netzwerks. 

Über Griechenland in den Mittelmeerraum

Der Markt in Griechenland sei für Drivemybox strategisch wichtig für die Erschließung des Mittelmeerraums, teilte das Unternehmen mit. So werden zum Beispiel auch die Märkte in Nordmazedonien und Bulgarien durch Drivemybox Greichenland bedient. Gordon Friza, CFO von Drivemybox, sagt: „Jeder neue Markt ist nicht nur Teil unserer langfristigen Wachstumsstrategie, sondern eröffnet auch erhebliche wirtschaftliche Potenziale vor Ort.“ So würde das Ziel vorangetrieben, Containertransporte in Europa vernetzter, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Über die Märkte in Italien und Ungarn werden beispielsweise auch Rumänien und Slowenien beliefert.

Tochterunternehmen Drivemybox Greece

Die Firmenvertretung von Drivemybox in Südosteuropa soll über ein neu gegründetes Unternehmen erfolgen, die Drivemybox Greece. „Mit der Plattform initialisieren wir ein dringend benötigtes digitales Upgrade für den lokalen Logistikmarkt“, erklärt ihr CEO Constantinos Mouskos. Truckunternehmen sowie Verladern würde so ermöglicht, Transportaufträge effizienter abwickeln zu können.
ja/kk

Ähnliche Artikel

Lkw lädt im Hafen Container

Das ist Hamburgs Logistikstrategie 2035

Logistikbranche in Hamburg und Metropolregion soll zukunftsfest gemacht werden. Erste Logistikstrategie Deutschlands vorgestellt
Ein Mann in gelber Warnweste kooridiniert LKW-Transporte von Containern

Mit Kooperation und Digitalisierung in die (logistische) Zukunft

Plattformökonomie, Startup-Umfeld und der kommende Fehmarnbelt-Tunnel – ein Blick auf den Logistik-Standort Hamburg
Drei grüne Lastwagen werden auf speziellen Tiefladern hinter einem Zugfahrzeug transportiert.

FMS Fahrzeugbau: Eine echte (Wende)Erfolgsgeschichte

Mit Sonderfahrzeugen aller Art und innovativen Lösungen für Schwer-Transporte gehört das Familienunternehmen aus Hagenow in der Metropolregion zu den europäischen Marktführern
Blauer elektrischer Container-LKW vor Stapelcontainern und Hafenkränen bei bewölktem Himmel.

HHLA-Tochter nimmt E-Trucks in Betrieb

Hamburger Hafen und Logistik AG treibt Nachhaltigkeitsstrategie voran
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.