Digitalisierung

Filter
Zwei Personen mit Mikrofonen sitzen auf gelbem Sofa, daneben Bildschirm mit Robotern und Text „Let's discuss!“ in modernem Raum.

KI oder keine KI, das ist hier die Frage

26. Februar 2024
KI-Serie (Teil 9): Beim KI-Themenfestival von nextMedia.Hamburg gab es dazu unterschiedliche Antworten – und Einblicke in eine vielleicht KI-bestimmte Zukunft
Blick auf eine moderne Stadt mit Hochhäusern, vielen Baukränen und einem Flussufer bei klarem Himmel.

Hamburger Verwaltung setzt bei Bauvorhaben auf 3D-Projektplaner

19. Februar 2024
Projekt „Connected Urban Twins" schreitet weiter voran. Neue Webanwendung soll Planungs- und Genehmigungsprozesse beschleunigen
Zwei Personen diskutieren vor einem Laptop, auf dem Tisch liegen ein Notizbuch und ein Smartphone.

Hamburger IT-Strategietage 2024 verbinden CIO-Community

8. Februar 2024
Der hybride IT-Management-Kongress findet vom 21. bis 23. Februar in Hamburg und online statt. Das sind die Themen
Bunt hervorgehobener Programmiercode auf einem dunklen Bildschirm in einer Entwicklungsumgebung.

Für mehr Cybersecurity: Wasserzeichen entlarven Deep Fakes

6. Februar 2024
Projekt „SaM-fake“ der HAW Hamburg ermöglicht eine Authentifizierung von Videos, Audiodateien oder Messenger-Apps
Großes Passagierflugzeug wird von Schlepperfahrzeug auf Startbahn eines Flughafens gezogen.

Dakosy und Fraport gründen Joint Venture Allivate

2. Februar 2024
IT-Dienstleister aus Hamburg und Flughafenbetreiber wollen digitale Luftfracht-Anwendungen schneller markttauglich machen
Mehrere Schlepper mit Passagieren fahren bei bewölktem Himmel auf einem Fluss in einer Stadt.

Made in Hamburg: Digitales Schiffsregister wird größer

1. Februar 2024
Hamburger Amtsgericht führt mit rund 8.000 Schiffen das größte Register in Deutschland. Rheinland-Pfalz schließt sich nun auch an
Mann hält Vortrag vor Publikum in einem Raum mit Backsteinwänden und roter Beleuchtung.

Kreativbranche 2024: Nachhaltigkeit und Creative AI im Fokus

30. Januar 2024
Hamburgs Branchen (3). Hamburg Kreativ Gesellschaft engagiert sich für mehr Sichtbarkeit aller 11 Teilmärkte – und darüber hinaus
Großer moderner Kunstraum mit bunten Sitzmöbeln und vielen Besuchern, die Kunstwerke betrachten.

Neues KI-Themenfestival für Medien- und Digitalbranche in Hamburg

29. Januar 2024
Vom 19. bis 23. Februar 2024 lädt die Standortinitiative nextMedia.Hamburg ins Space – künstliche Intelligenz im Fokus
Große Menschenmenge bei der OMR-Konferenz vor einer beleuchteten Bühne mit blauem Sternenhintergrund.

OMR Festival 2024 in Hamburg nimmt digitale Trends in den Blick

26. Januar 2024
Vom 7. bis 8. Mai findet das Online-Marketing-Event in den Messehallen statt. Erste Informationen zu Speaker:innen und Co. im Überblick
Drei Personen diskutieren vor einem Flipchart mit Notizen in einem modernen, offenen Büro mit Pflanzen und blauer Wand.

Diese Startup-Events finden 2024 statt – in Hamburg und darüber hinaus

22. Januar 2024
Welche Veranstaltungen sollten Akteur:innen der Hamburger Startup-Szene nicht verpassen? Wir geben einen Überblick
Frau blickt einem aus dem Bildschirm herausragenden Roboter-Gesicht gegenüber.

KI im Recruiting – so lohnt sich der Technikeinsatz

11. Januar 2024
KI-Serie (Teil 8): Der Fachkräftemangel macht den Perfect Match immer schwieriger. Wie KI helfen kann, erklärt New-Work-CEO Petra von Strombeck
Digitales Gehirn aus Schaltkreisen vor buntem Pixelhintergrund auf blauem Grund.

Hamburger Verwaltung testet Large Language Model

8. Januar 2024
Von der Theorie in die Praxis: KI-Pilotprojekt „LLMoin“ soll Erkenntnisse für mittelfristige LLM-Strategie der Stadt Hamburg liefern
525 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.