Standort

Filter
Hand mit blauen Einweghandschuhen hält eine weiße Schutzmaske.
Corona

Markt-Check für FFP2-Masken: Qualitätskontrollen in Hamburg

18. Februar 2021
Bislang mehr als 375 Produkte überprüft. Mangelhafte Masken sollen vom Markt genommen werden
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhalle, Brücke, Schiffen und Sonnenaufgang im Hintergrund.
Interview Serie

Beyond Corona – So will Singapur gestärkt aus der Krise hervorgehen

17. Februar 2021
HamburgAmbassador Ralf Schmidt erkärt im Interview, weshalb Singapur im weltweiten Vergleich gut durch die Pandemie kommt
Radfahrer und Fußgänger auf einem grünen Radweg neben Bahngleisen und Windrädern bei sonnigem Wetter.
Metropolregion

Freie Gewerbeflächen in der Metropolregion

16. Februar 2021
Metropolregion Hamburg macht Angebot und Nachfrage auf dem Gewerbeflächenmarkt transparent. Digitale Plattform informiert über Angebot
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit dem Rathausmarkt und umliegender Innenstadt bei bewölktem Himmel.
Digitalisierung

Digitalisierung: Hamburg übernimmt Vorsitz des IT-Planungsrats

11. Februar 2021
Gremium von Bund und Ländern soll Digitalisierung der Verwaltungprozesse in Deutschland vorantreiben. Diese Akzente will Hamburg setzen
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.
Wirtschaft

Wareneinfuhr: Nationales Pilotprojekt im Hamburger Hafen geplant

8. Februar 2021
Neues Zentrum in Hamburg-Waltershof soll Einfuhr-Kontrollen bündeln. Eröffnung voraussichtlich 2026
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.
Klimaschutz

#moinzukunft-Klimafonds: 300.000 Euro stehen für 2021 bereit

8. Februar 2021
Hamburger Klimafonds fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen rund um den Klimaschutz
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden bei klarem Himmel.
Wirtschaft

Corona-Krise bremst Hamburger Wirtschaft weiterhin

1. Februar 2021
Laut Bericht der Handelskammer bleibt Industrie Konjunkturtreiber. Handelskammer-GF Heyne: Motoren der Wirtschaft am Laufen halten
Mehrere Euro-Geldscheine stecken teilweise sichtbar in einem weißen Umschlag auf einem Holztisch.
Corona

Hamburger Corona-Schutzschirm wird noch weiter aufgespannt

29. Januar 2021
Corona Recovery Fonds verlängert und aufgestockt. Mehr als 5,5 Milliarden Euro Corona-Hilfen in Hamburg geleistet
Blick auf einen Hafenkanal mit modernen und historischen Gebäuden sowie einer Fußgängerbrücke bei Dämmerung.
Kreativwirtschaft

Kampagne #nichtabgedreht: Filmförderung stellt Drehorte im Norden vor

28. Januar 2021
Videoporträts zu Location Spots in Hamburg und Schleswig-Holstein sollen Vielfalt des Nordens zeigen und Filmschaffende inspirieren
Straßenarbeiter markieren mit gelber Farbe einen Fahrradweg auf einer Stadtstraße in orangefarbener Schutzkleidung.
Mobilität

Mobilitätswende: So treibt Hamburg den Ausbau der Radwege voran

26. Januar 2021
2020 wurden mehr als 60 Kilometer Radwege gebaut und saniert. Velorouten & Co. – Das ist 2021 geplant
Weiße und schwarze Elbfähre mit LNG-Antrieb fährt auf ruhiger See unter bewölktem Himmel.
Metropolregion

Ab Frühjahr 2021: neue Elbfähre zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven

25. Januar 2021
Verbesserte Anbindung an Benelux-Staaten. LNG-Fähre als umweltfreundlichere Alternative zu bestehenden Elbquerungen
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.
Mobilität

Verkehr der Zukunft: Onlinespiel zur Mobilitätswende

21. Januar 2021
Onlinespiel „Denk Deine Mobilität“ – für den Verkehr von morgen. Hamburger*innen können Maßnahmen für die Mobilitätswende durchspielen
841 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.