Innovation & Wissenschaft

Filter
Drei Paketboten mit Hermes-, Deutsche Post- und UPS-Elektrolieferfahrzeugen stehen vor einem Gebäude.
Mobilität

Hochbahn eröffnet mit Logistikpartnern Mikrodepot in der City

15. Januar 2021
Für mehr Lastenräder: Wie Rewe, Hermes, UPS und die Deutsche Post Lieferverkehre bündeln wollen. Eines von 11 RealLabHH-Projekten
Zwei junge Menschen gehen lachend eine breite, helle Treppe hinauf, einer mit Laptop, der andere mit Tablet.
Forschung

Hochschulen: Hamburg investiert 60 Millionen Euro in Modernisierung

15. Januar 2021
Senat schnürt Konjunkturpaket für den Hochschulbau. Künftig sollen Gebäude im Mieter-Vermieter-Modell bewirtschaftet werden
Zwei Ärzte analysieren Gehirnbilder auf Tablet und Computer in einem modernen Büro.
Forschung

Uni Hamburg: Bund fördert KI-Forschung mit 1,9 Millionen Euro

13. Januar 2021
Millionenförderung für Forschungsprojekt zu künstlicher Intelligenz in der digitalisierten Arbeitswelt. Akzeptanz von KI soll gesteigert werden
Weiße und schwarze Virtual-Reality-Brille liegt auf grünem Gras.
Innovation

5 Tech-Trends, die 2021 prägen werden

13. Januar 2021
Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Auch Hamburger Unternehmen mischen mit
Moderner Bürokomplex mit Glasfassade neben historischen Backsteingebäuden und einem grünen Park bei sonnigem Wetter.
Forschung

Neues Pflege-Management-Studium an der HAW Hamburg

12. Januar 2021
Manangement-Kompetenzen im virtuellen Pflegeunternehmen trainieren – Wie das Weiterbildungsstudium an der HAW funktioniert
Blick auf eine Stadt mit Wohnhäusern und einem großen modernen Gebäude im Vordergrund bei Sonnenuntergang.
Klimaschutz

Neubauten: Hamburg beschließt Solarzellenpflicht ab 2023

8. Januar 2021
Erste Rechtsverordnung zum Hamburger Klimaschutzgesetz. Auch Einbindung erneuerbarer Energien beim Heizungstausch künftig verpflichtend
Luftaufnahme eines modernen Tech-Hub-Dorfes mit mehreren Gebäuden, Grünflächen und Menschen auf dem Platz.
Innovation

Techhub: Zentrum für Startups und Forschung geplant

6. Januar 2021
„tecHHub“ als Teil der Science City Hamburg-Bahrenfeld. 45 Millionen Euro Zuschuss für mehr Innovationen made in Hamburg
Historisches Gebäude mit Säulengang und rotem Ziegeldach bei klarem Himmel im Abendlicht.
Forschung

Seismologie der Uni Hamburg von EU mit vier Millionen Euro gefördert

31. Dezember 2020
Forscher messen Bewegungen im Erdinneren. Zusätzliche Mittel werden unter anderem für Erprobung neuer Messgeräte genutzt
Blick aus dem Weltraum auf die Erde mit Wolken und einem Teil einer Raumstation im Vordergrund.
Innovation

Raumfahrt: Raketen-Startplattformen in Norddeutschland?

30. Dezember 2020
Errichtung von Startplattform für Satelliten in der Nordsee im Gespräch. BDI und IHK Nord unterstützen Überlegungen
Panoramablick auf die Alster mit Stadt Hamburg, Fernsehturm und moderner Architektur im Sonnenlicht.
Forschung

HAW Hamburg forscht mit FH Erfurt zur „urbanen Walkability"

29. Dezember 2020
Wie bewegungsfreundlich sind Städte und Quartiere? Interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung
Drohne mit medizinischem Notfall-Kit vor Rettungsfahrzeug auf Asphalt bei klarem Himmel.
Mobilität

Medifly: Drohnen-Transport medizinischer Güter wird 2021 ausgebaut

17. Dezember 2020
Medizinischer Luftfrachtdienst mit unbemannten Luftfahrzeugen geht in die nächste Runde. Bund fördert Vorhaben mit 850.000 Euro
Bunter Hochbahn-Zug steht am Bahnhof Elbbrücken unter einem modernen Glasdach.
Mobilität

Mobilitätswende: „HVV Switch" App wird um Sharing-Angebote erweitert

16. Dezember 2020
Mehr Sharing-Anbieter sollen integriert werden. Weiterer Schritt auf dem Weg zum Hamburg-Takt
850 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.