Alle Artikel

Filter
Ein beleuchteter Hapag-Lloyd Container wird nachts von einem Hafenkran gehoben.
Unternehmen

Hapag-Lloyd AG feiert 175. Jubiläum

27. Mai 2022
Hamburger Traditionsunternehmen blickt auf eine bewegte Vergangenheit, aber vor allem optimistisch in die Zukunft
Luftaufnahme einer Industrielandschaft mit Windrädern, Flüssen und Hafenanlagen unter bewölktem Himmel.
Wasserstoff

Countdown für Wasserstofftage 2022 läuft

27. Mai 2022
Vom 24. Juni bis 3. Juli informieren Unternehmen und Netzwerkende der Metropolregionen Hamburg und Nordwest über den Energieträger der Zukunft
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.
Industrie

Hamburger Industrie: Bericht zur Lage

26. Mai 2022
Deutschlands größter Industriestandort auf Kurs bei Klimaschutz, Digitalisierung und dem Abbau von Investitionshemmnissen
Großer Quantencomputer mit der Aufschrift "advantage" in einem hell erleuchteten, modernen Raum.
Forschung

Quantencomputing: Entweder-Oder war gestern

26. Mai 2022
Zukunftstechnologie erlaubt enorme Rechenleistung dank paralleler Verarbeitung. Viele Branchen, aber auch das Klima, könnten profitieren
Schwarzer Videospiel-Controller mit leuchtendem Licht auf dunklem Holztisch.
Gaming

Prototypenförderung: Diese 6 Games aus Hamburg werden gefördert

25. Mai 2022
Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt erneut Games-Projekte – vom Strategie-Abenteuer bis zum Musical-Spiel
Fahrrad lehnt an einem Geländer vor historischen Backsteingebäuden im Sonnenlicht.
Mobilität

Stadtradeln: Hamburg strebt 2,5 Millionen Kilometer an

25. Mai 2022
Gelebte Mobilitätswende. Im September zählt wieder jeder gefahrene Radkilometer. Jetzt als Unternehmen bewerben
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit dem Rathausmarkt und umliegender Innenstadt bei bewölktem Himmel.
International

Städtenetzwerk für eine offene Verwaltung: Hamburg tritt OGP Local bei

24. Mai 2022
Globale Initiative will Politik und Verwaltung transparenter gestalten. Hamburg setzt sich für frei zugängliche digitale Informationen ein
Flussufer mit Bäumen, Sandstrand und einem Boot auf ruhigem Wasser unter blauem Himmel mit Wolken.
Metropolregion

Nordost-Niedersachsen auf dem Weg zur Cradle-to-Cradle-Modellregion

24. Mai 2022
Entwicklungsprojekt soll regionale Kreislaufwirtschaft vorantreiben – zum Beispiel in der Baubranche und Landwirtschaft
Große blaue Buchstaben "NWX" in einem modernen, hell beleuchteten Innenraum mit Treppe und Holzfußboden.
New Work

NWX 2022 feiert die Unternehmenskultur – in der Elbphilharmonie

23. Mai 2022
Alles einer Frage der Unternehmenskultur? Die New Work Experience will Antworten geben. Jetzt Ticket für das NWX Festival am 20. Juni sichern
Luftaufnahme einer Industrielandschaft mit Windrädern, Flüssen und Hafenanlagen unter bewölktem Himmel.
Wasserstoff

1. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff fand in Hamburg statt

23. Mai 2022
Nationale Wasserstoffstrategie: Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zogen Bilanz – und diskutierten Rahmenbedingungen
Historisches Backsteingebäude mit Kuppel und Brücke am Wasser unter klarem Himmel.
Veranstaltung

Das erwartet Besucher*innen beim Hamburg Innovation Summit 2022

20. Mai 2022
Programm des Netzwerkevents der Hamburger Innovationsszene am 2. und 3. Juni bekannt gegeben. Das sind die Highlights
Moderner Besprechungsraum mit begrünten Wänden, Bildschirmen und einem Tisch mit Snacks und Geschirr.
New Work

Unternehmenskultur: Digitalisierung – Fluch oder Segen?

20. Mai 2022
Daten sind ein wertvoller Rohstoff, doch ohne Fachkräfte nützen sie wenig. Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei Mitarbeiterakquise und -bindung?
2.689 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.