© Metrans/Manuel Strauch Nachhaltigkeit 4. Mai 2022
Unternehmen verursacht nach eigenen Angaben 60 Prozent weniger CO2-Emissionen auf der Schiene. Klimaneutralität angestrebt
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow Künstliche Intelligenz 3. Mai 2022
Finnische Neuansiedlung in Hamburg: Startup Sellforte will von der Hansestadt aus den internationalen Markt erobern
© Mediaserver Hamburg/Doublevision International 2. Mai 2022
16. Jahrestreffen der internationalen Vertreter*innen Hamburgs. Fokusthema: Klima in Wissenschaft und Wirtschaft
© FH Wedel Metropolregion 2. Mai 2022
Als neuer Partner des StartUp SH entwickelt die FH Wedel einen Mikroabschluss in Digital Entrepreneurship
© TRI Thinking Research Instruments GmbH Künstliche Intelligenz 29. April 2022
Hamburger Biotechnologie-Startup TRI will mit integrierter Lösung Forscher entlasten. Serie: Innovationen in der Medizin
© National Cancer Institute/Unsplash Künstliche Intelligenz 28. April 2022
„Gründungspreis Digitale Innovationen“ für Evocal Health. KI des Startups soll anhand von Biomarkern Erkrankungen erkennen
© Chris Ralston/Unsplash Handwerk 28. April 2022
Senat und Handwerkskammer kooperieren. Masterplan soll klare Ziele für die Zukunft der Branche in Hamburg schaffen
© Elbphilharmonie/Iwan Baan Metropolregion 27. April 2022
Außergewöhnliches Engagement in der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet. Neuer Sonderpreis für Fachkräftegewinnung
© AstraZeneca Unternehmen 27. April 2022
Pharmakonzern zieht von Schleswig Holstein nach Hamburg-Bahrenfeld. Umfangreicher Stellenaufbau geplant
© Hamburg Messe und Congress/Michael Zapf Tourismus 26. April 2022
Mit einer Gesamtfläche von 36.000 m² zählt das modernisierte CCH zu den größten Kongresszentren in Europa. Jährlich finden hier etwa 250 Events statt
© Unsplash/Markus Winkler Finanzierung 25. April 2022
Mit frischem Kapital wollen die Gründer Procuros ihr Ziel weiter verfolgen: B2B-Prozesse automatisieren und so Zeit einsparen
© Mediaserver Hamburg / Timo Sommer und Lee Maas Forschung 25. April 2022
Bund fördert Projekt zu KI und Mixed Reality in der telemedizinischen Behandlung. Universität Hamburg koordiniert, zwei Hamburger Startups beteiligt