© Mediaserver Hamburg 20 Jahre Hamburg Innovation
2004 gestartete Hamburger Innovations- und Technologietransfergesellschaft bekommt neue Geschäftsführung
© Unsplash/8machine 10,2 Millionen Euro für Hamburgs Zukunftsforschung
Vierte Runde der Landesforschungsförderung: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke unterstützt 16 innovative Projekte
© HSVA Modell-Eis für nachhaltigere Schifffahrt in der Arktis
Bund fördert Projekt SMiLLA von Uni Hamburg und Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt mit rund 300.000 Euro
© Visual der Science City Bahrenfeld | Moka Studio So innovativ ist Hamburg
Regional Innovation Scoreboard der EU bescheinigt Hansestadt bundesweit stärkste positive Entwicklung
© Paradox Museum Paradox Museum in Hamburg eröffnet
Neues Flagship der Paradox Museumsgruppe bietet Edutainment an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Sinnestäuschungen
© Unsplash/Growtika 10 Millionen Euro für KI-Forschung am Hans-Bredow-Institut
Bund und Länder fördern Forschungsprojekt zu Sozialen Medien und KI-Technologien
© Desy, Axel Heimken Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY
Werkbank für Innovationen: Der Bau der DESY Innovation Factory im Zentrum der Science City Hamburg Bahrenfeld hat begonnen
© Yvonne Scheller Quantencomputing: Sprung von der Theorie ins Tun
Innovationszentrum Hamburg eröffnet. Sechs Projekte bereits am Start, weitere folgen. Hamburg News war vor Ort.
© Unsplash/nci 5,7 Millionen Euro für Hamburger Spitzenforschung
Europäischer Forschungsrat fördert zwei Forschungsprojekte des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie der Universität Hamburg
© UHH/Dichant Was macht Forschung und Lehre an der Uni Hamburg außergewöhnlich?
UHH setzt in einem neu konzipierten Jahresbericht neue Schwerpunkte. Im Fokus: Exzellenzstrategie und Antworten auf aktuelle Herausforderungen
© TUHH/Knii Atukwei TU Hamburg kooperiert mit University of Cape Coast
Partnerschaft mit Universität in Ghana soll internationalen akademischen Austausch fördern
© Sabine van Erp/Pixabay Personalflexibilität und akademische Ausbildung für Hamburgs Pflege
Hamburger Senat beschließt Anpassung der Fachkraftquote in der Pflege. Zwei neue Studiengänge