Luftfahrt

Hamburg Airport: Reiseboom nach Sommerferien hält an

12. September 2025
Rund 2,2 Millionen Passagiere traten in den Sommerferien 2025 ihre Reise vom Flughafen Hamburg an. Hohe Nachfrage bis Ende Oktober

Urlaub, Familientreffen oder Geschäftsreise – der Hamburg Airport zählte in den diesjährigen Sommerferien 2,2 Millionen Fluggäste. Damit wiederholt sich der Spitzenwert aus 2024. Stärkster Reisetag war der 25. Juli mit 55.000 Reisenden. Beliebtestes Ferienziel war erneut Mallorca, wohin etwa zehn Flüge pro Tag starteten. 

Reiseboom bis Ende Oktober 

„Mit den Sommerferien endet der Reiseboom im Norden noch lange nicht. September und Oktober haben sich am Hamburger Flughafen zu ebenfalls starken Reisemonaten entwickelt – von Nebensaison kann keine Rede sein“, erklärt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport. 55 Fluggesellschaften heben zu rund 120 Direktzielen in 40 Länder ab. In den kommenden Wochen erwarte der Flughafen wöchentlich circa 350.000 Passagiere. Die Terminals öffnen deshalb bis Ende Oktober weiterhin bereits um 3:15 Uhr. Einige Airlines bieten zudem den Service, Gepäckabgabe und Check-In am Vorabend erledigen zu können.  

Modernisierung des Hamburger Flughafens

Mit dem Maßnahmenpaket HAM Upgrade soll am Flughafen Hamburg der Aufenthalt für die Passagiere verbessert werden. Bis 2027 will Hamburg Airport rund 20 Millionen Euro investieren, um Terminals smarter und schneller zu machen, die Sitzbereiche zu modernisieren sowie Servicemaßnahmen zu erweitern beziehungsweise zu erneuern. 
ja/mm

Quellen und weitere Informationen

Mehr zum Thema

Ähnliche Artikel

Flugzeuge in Parkposition am Hamburg Airport

Sommerflugplan 2025: Ab Hamburg Airport mit 55 Airlines zu rund 120 Zielen

Sommerflugplan am Hamburger Flughafen gestartet – neue Strecken, neue Ziele
Symbolbild Best Airport Award: Nahaufnahme des Hamburg Airport, zu sehen ist ein Gebäude mit einer Glasfront, darüber die Beschriftung "Hamburg Airport Helmut Schmidt"

Flughafen Hamburg gewinnt „Best Airport Award 2025"

Was den Hamburg Airport zum besten Flughafen Europas macht
Flugzeug von Airbus fliegt am Himmel

Studie: Hamburgs Luftfahrt im Steigflug

Arbeitsplatzsicherung und Milliardenwertschöpfung – Luftfahrtbranche ist starker Wirtschaftstreiber der Metropolregion Hamburg
Frau mit Einkaufstüten am Hamburg Airport

Hamburg Airport als Wirtschaftsmotor der Metropolregion

Studie im Auftrag von Hamburg Airport erklärt Flughafen zum wichtigen Standortfaktor für Tourismus und Industrie
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.