„Ein starkes Signal für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Hamburg“, sagt Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport. Die neue Verbindung mache es für Urlauber und Geschäftsreisende in beiden Regionen einfacher, zusammenzukommen, ergänzt Mantas Vrubliauskas, Vizepräsiden Network Management bei Air Baltic. Für Geschäftsreisende bietet Estland beispielsweise eine aktive und wachsende Startup-Szene. Ebenso bekannt ist das baltische Land für seine hohe Kompetenz im IT-Bereich und der Vorreiterrolle in der Digitalisierung. So ist beispielsweise die estnische Verwaltung zu gut 99 Prozent digitalisiert.
ja/sb
Neue Direktlinie fliegt ab Frühjahr 2026 in die estnische Hauptstadt
Zum Sommerflugplan 2026 erweitert sich das Flugangebot des Hamburg Airport um eine Direktverbindung nach Tallinn. Ab 29. März startet Air Baltic zwei Mal wöchentlich in die estnische Hauptstadt. Im Sommer donnerstags und sonntags, im Winter am Mittwoch und Sonntag. Damit steuert die lettische Fluglinie nun ab Hamburg alle drei baltischen Hauptstädte an: Talllinn, Vilnius (Litauen) und Riga (Lettland).
Attraktives Ziel für Geschäftsreisende
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Flughafen Hamburg gewinnt „Best Airport Award 2025"

Hamburg Airport: Neue Direktverbindung nach Jerewan
