Karriere

Filter
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und einem Containerschiff auf der Elbe.

Hamburg erneut stärkste deutsche Stadtmarke

Hansestadt landet im Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 auf Platz 1 – bereits zum dritten Mal. Das sind die Gründe
Drei junge Erwachsene unterhalten sich lachend bei einem Treffen mit Laptop und Notizbuch in modernem Büro.

Xing-Arbeitsmarktreport 2025: Viele würden gerne weniger arbeiten

Arbeitszeit reduzieren, kaum bereit zur Mehrarbeit – Jobnetzwerk Xing befragte 2.000 Beschäftigte in Deutschland
Porträts von acht verschiedenen Frauen in professioneller Kochkleidung vor unterschiedlichen Hintergründen.

Spitzenköchinnen – rar und unsichtbar

Obwohl es in Deutschland mehr Köchinnen als Köche gibt, sind sie als Chefinnen kaum sichtbar. Eine Hamburger Journalistin will das jetzt ändern
Vier Personen führen ein freundliches Meeting in einem modernen, lichtdurchfluteten Büro.

So werden Migrant Founders in Hamburg unterstützt

Gründer:innen mit Migrationshintergrund sind zunehmend wirtschaftlich bedeutend. Das hat auch die Hansestadt erkannt
YOTA Sommercamp: Mehrere Jugendliche hören einem Vortrag über Cabin Management und Software-Systeme in einem hellen Seminarraum zu.

Wie Hamburg MINT-Talente von morgen fördert

Beim Young Talents Hamburg Club können Kinder und Jugendliche seit Jahrzehnten in verschiedene technische Berufe eintauchen. Ein Gewinn für den Nachwuchs – und die Unternehmen
Wissenschaftler arbeitet an komplexem Vakuumgerät mit zahlreichen Kabeln und Metallteilen im Labor.

DESY: Ein Sommer voller Forschungsdrang

100 internationale Studierende erhalten Einblick in die Welt der Spitzenforschung beim DESY. Eine Chance für den Nachwuchs
Panoramablick auf den Hamburger Hafen mit Schiffen, Elbphilharmonie und Stadt im Sonnenschein.

Hamburg Spitzenreiter bei Gehalt

Hamburger:innen verdienen im Mittel am meisten in Deutschland. Medianentgelte im Jahr 2024 insgesamt gestiegen
Symbolfoto Nachwuchs und Bewegung Richtung Zukunft:  Junge Frau sitzt draußen auf einer Bank und schnürt ihre Rollschuhe.

Hamburger Praktikumswoche lädt zum Schnuppern ein

Praktikumsinitiative der Handelskammer Hamburg ermöglicht vom 14. bis 3. September Einblicke in die Berufswelt
Backsteingebäude mit großen Fenstern, Graffiti an der Wand und Parkplätzen bei sonnigem Himmel.

„Handelskammer On Tour“ kommt in Hamburgs Bezirke

Neues Eventformat der Handelskammer lädt Hamburger Wirtschaft am 16. Juli in die Zeisehallen in Altona
Eventlocation des Young Makers Festival: Die Factory Hammerbrooklyn. Auf dem Bild zu sehen ist ein heller Raum mit vielen Fenstern, außerdem ein langer Tisch, der aussieht wie eine Rennbahn sich einmal durch den Raum schlängelt und dabei verschiedene Formen annimmt

Gründen lernen beim Young Makers Festival

Heute Schüler:in, morgen vielleicht Unternehmer:in – Young Makers Festival zeigt, wie das gelingen kann
Porträtfoto von Katy Roewer, Vorständin der Otto Group. Sie trägt einen hellen Blazer, ein schwarzes T-Shirt, eine Brille und hat blonde Haare. Im Hintergrund sieht man den Konzernnamen "ottogroup" als Leuchtschriftzug

Otto-Group-CFO Roewer: „Unternehmenskultur ist kein Chichi“

Katy Roewer arbeitet seit zehn Jahren als Vorständin in Teilzeit. Wie funktioniert das?
Eine Gruppe Studierender lernt gemeinsam auf einer Wiese vor dem Hochschulgebäude, Symbolbild CHE-Ranking

Spitzenergebnisse für Hamburgs Hochschulen

Top-Bewertungen im CHE Ranking 2025/26 vor allem für technische Studiengänge in der Hansestadt
37 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.