„Wir bringen die Hamburger Wirtschaft mit den Fachkräften von morgen zusammen und das ist angesichts des riesigen Bedarfs an qualifiziertem Personal dringend notwendig", erklärt Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg. Die Hamburger Praktikumswoche bietet auch Unternehmen die Chance, potenzielle Talente kennenzulernen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Verwaltung, Medien, Soziales, Handel, Finanzen und Dienstleistung nehmen an der Initiative teil, darunter die Hamburger Sparkasse, Budni, Motel One und Allianz. Die Teilnahme ist kostenlos.
Vom 14. Juli bis 3. September 2025 findet erneut die Hamburger Praktikumswoche der Handelskammer Hamburg statt. Jugendliche ab 15 Jahren haben die Möglichkeit, unterschiedliche Betriebe und Berufe kennenzulernen – und Unternehmen finden möglicherweise ihre Mitarbeiter:innen von morgen. Teilnehmende können entweder am Stück oder über die Sommerferien verteilt an bis zu fünf Tagen verschiedene Unternehmen besuchen und dort ein Kurzpraktikum absolvieren.
Hamburger Praktikumswoche lässt zukünftige Talente entdecken
Verschiedene Unternehmen kennenlernen
Die Vermittlung zwischen Unternehmen und Schüler:innen erfolgt über eine Plattform, auf der beide Seiten eigene Profile anlegen können. Auf Basis der individuellen Interessen erhalten die Jugendlichen anschließend passende Vorschläge für Praktikumsstellen. Bei der Hamburger Praktikumswoche in 2024 wurden etwa 1.000 Kurzpraktika bei rund 100 teilnehmenden Betrieben angeboten. Die Handelskammer Hamburg organisiert die Schnuppertage mit verschiedenen Partnern wie die Jugendberufsagentur Hamburg, die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Handwerkskammer Hamburg.
ja/mm/sb