Termine

Hamburger Praktikumswoche lädt zum Schnuppern ein

14. Juli 2025
Praktikumsinitiative der Handelskammer Hamburg ermöglicht vom 14. bis 3. September Einblicke in die Berufswelt

Vom 14. Juli bis 3. September 2025 findet erneut die Hamburger Praktikumswoche der Handelskammer Hamburg statt. Jugendliche ab 15 Jahren haben die Möglichkeit, unterschiedliche Betriebe und Berufe kennenzulernen – und Unternehmen finden möglicherweise ihre Mitarbeiter:innen von morgen. Teilnehmende können entweder am Stück oder über die Sommerferien verteilt an bis zu fünf Tagen verschiedene Unternehmen besuchen und dort ein Kurzpraktikum absolvieren.

Hamburger Praktikumswoche lässt zukünftige Talente entdecken

„Wir bringen die Hamburger Wirtschaft mit den Fachkräften von morgen zusammen und das ist angesichts des riesigen Bedarfs an qualifiziertem Personal dringend notwendig", erklärt Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg. Die Hamburger Praktikumswoche bietet auch Unternehmen die Chance, potenzielle Talente kennenzulernen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Verwaltung, Medien, Soziales, Handel, Finanzen und Dienstleistung nehmen an der Initiative teil, darunter die Hamburger Sparkasse, Budni, Motel One und Allianz. Die Teilnahme ist kostenlos.

Verschiedene Unternehmen kennenlernen

Die Vermittlung zwischen Unternehmen und Schüler:innen erfolgt über eine Plattform, auf der beide Seiten eigene Profile anlegen können. Auf Basis der individuellen Interessen erhalten die Jugendlichen anschließend passende Vorschläge für Praktikumsstellen. Bei der Hamburger Praktikumswoche in 2024 wurden etwa 1.000 Kurzpraktika bei rund 100 teilnehmenden Betrieben angeboten. Die Handelskammer Hamburg organisiert die Schnuppertage mit verschiedenen Partnern wie die Jugendberufsagentur Hamburg, die Behörde für Schule und Berufsbildung und die Handwerkskammer Hamburg.
ja/mm/sb

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Eventlocation des Young Makers Festival: Die Factory Hammerbrooklyn. Auf dem Bild zu sehen ist ein heller Raum mit vielen Fenstern, außerdem ein langer Tisch, der aussieht wie eine Rennbahn sich einmal durch den Raum schlängelt und dabei verschiedene Formen annimmt

Gründen lernen beim Young Makers Festival

Heute Schüler:in, morgen vielleicht Unternehmer:in – Young Makers Festival zeigt, wie das gelingen kann
Schülerin in der Bibliothek

Uni Hamburg treibt Startchancen-Programm voran

Bund und Länder wollen Schüler:innen bei der Berufsorientierung unterstützen. UHH und weitere Einrichtungen erhalten 100 Millionen Euro für Forschungen zur wissenschaftlichen Begleitung
Drei junge Menschen sitzen an einem Tisch im Freien und lesen und schreiben

Bildungsmonitor 2024: Hamburg erneut unter Top 3

Wie Hamburg im Ranking des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln abschneidet. Die Ergebnisse im Detail
Junge Menschen in Arbeitssituation

Hamburger Praktikumswochen gehen in die erste Runde

Neues Angebot der Handelskammer Hamburg: rund 1.000 Kurzpraktika für junge Talente
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.