Innovation

Filter
Konferenzraum mit Publikum und Vortragender vor einer Präsentationsleinwand.

Deutschlands wichtigste Akteur:innen der Quantentechnologie in Hamburg

10. Mai 2023
Transfer aus der Forschung in die Anwendung: zweitägiges Austauschforum Quantencomputing im CCH. Die Hamburg News waren dabei
Nahaufnahme einer leuchtenden roten Glühbirne vor dunklem Hintergrund.

Generative KI: 3 besonders vielversprechende Anwendungsfelder

9. Mai 2023
Was sind die Chancen und Risiken von generativer KI? Ein Gespräch mit Professor Frank Steinicke von der Universität Hamburg
Zwei Hände halten Erde mit einem kleinen grünen Pflanzensetzling vor schwarzem Hintergrund.

Circular Carbon: Pflanzenkohle als Treiber der Kreislaufwirtschaft

2. Mai 2023
In Hamburg entsteht aus ‚Biomüll‘ Pflanzenkohle und grüne Energie. Die industrielle Produktionsanlage gilt als eine der größten ihrer Art in Europa
Podiumsdiskussion mit fünf Personen beim Mobility Festival HEY/HAMBURG vor Publikum.

HEY/Hamburg Mobility Festival zeigt die Zukunft der Mobilität

26. April 2023
Event in der Handelskammer Hamburg (22. bis 23. Juni) beleuchtet das Ökosystem Mobilität und zeigt innovative Ideen für die Zukunft
Logo und Ankündigung des Future Hamburg Award 2023 in Zusammenarbeit mit Plug and Play.

Future Hamburg Award 2023 – zukunftsweisende Startups gesucht

25. April 2023
Ob Logistik, Mobilität oder Green Tech: Startups aus aller Welt können sich bis zum 9. Juli um einen von drei Awards der Stadt bewerben
Zwei Männer mit Schutzhelmen drücken symbolisch einen Knopf auf einer Baustelle der Stadtreinigung Hamburg.

Hamburg bekommt eines der modernsten Abfallzentren Europas

24. April 2023
Baustart des ‚Zentrums für Ressourcen und Energie‘ – Anlage soll ab 2025 Wertstoffe zurückgewinnen und Wärme sowie Strom generieren
Blick von oben auf einen modernen Aufenthaltsbereich mit Sitzgruppen, großer Wandbeschriftung „Moin Zukunft“ und Kuh-Grafik.

DeveLup – neues Gründungszentrum für die Metropolregion Hamburg

24. April 2023
Rund eine Zugstunde von Hamburg entfernt: So will die ehemalige Residenzstadt Ludwigslust Gründer:innen anziehen
Luftaufnahme eines Containerhafens mit einem beladenen Frachtschiff und mehreren blauen Hafenkränen.

Darum ist der Logistikstandort Hamburg so resilient

18. April 2023
Serie: Hamburgs Branchen (7). Flexibilität, Forschung & Co. – So begegnet der Standort globalen Herausforderungen
Porträt von Nicole Dreyer-Langlet mit Text zur Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Luftfahrt.

Future Hamburg Talk meets … Nicole Dreyer-Langlet, Airbus Operations

18. April 2023
Dreyer-Langlet ist Mitglied der Geschäftsführung von Airbus Operations und zuständig für den Bereich Forschung und Entwicklung
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Projekt in einem modernen Büro.

Media Lift Inkubator fördert erneut Ideen rund um Content und Tech

13. April 2023
nextMedia.Hamburg will mit dem Förderprogramm die lokale Medien- und Digitalwirtschaft voranbringen. Bewerbungen bis zum 21. Mai möglich
Nahaufnahme von zerkleinertem, bunt gemischtem Plastikmüll.

Calls for Transfer: Chemisches Recycling für die Kreislaufwirtschaft

11. April 2023
Serie ‚Calls for Transfer‘, Teil 2. Hamburger Wissenschaftler:innen forschen an alternativem Verfahren zum klassischen Recycling
Weißes unbemanntes Fluggerät „Wingcopter“ fliegt über landwirtschaftliche Felder und Fluss.

Lieferdrohnen mit Wasserstoffantrieb: ZAL und Wingcopter kooperieren

6. April 2023
Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung Hamburg und Drohnenhersteller Wingcopter starten Entwicklungspartnerschaft. Das sind die Pläne
820 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.