Innovation

Filter
Frau in Mantel schiebt Fahrrad vor grünem Fahrradparkhaus mit großem Fahrrad- und Schlüsselsymbol.

Urban Data Challenge: 40.000 Euro für datengestützte Mobilitätsideen

1. März 2023
Wettbewerb soll praktische Erkenntnisse über kollaborative Nutzung urbaner Daten bei Rad- und Mikromobilität liefern
Kleine weiße Drohne mit vier Propellern auf weißem Tisch vor hellblauem Hintergrund.

LSBG und HHLA Sky planen städtischen Einsatz von Drohnen

23. Februar 2023
Städtischer Landesbetrieb und HHLA Sky gehen Innovationspartnerschaft für Drohnenflüge im Hamburger Infrastruktur- und Gebäudemanagement ein
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.

Hamburg und Israel starten Innovationspartnerschaft

21. Februar 2023
Handelskammer und Hamburg Invest unterzeichnen Kooperation in Tel Aviv. Israelische Startup-Szene und Hamburgs Wirtschaft rücken enger zusammen
Optisches Labor mit Laserstrahlen und verschiedenen optischen Geräten auf einem Experimentiertisch.

Hamburg baut auf Quantencomputer

21. Februar 2023
Initiative Hamburg Quantum Innovation will Zukunftstechnologie voranbringen – und registriert Neuansiedlungsinteresse
Weißes Elektroauto mit Aufschrift "vay" fährt auf einer Straße in einem Wohngebiet.

Startup Vay schickt erstes fahrerloses Auto durch Hamburg

15. Februar 2023
Junges Unternehmen erprobt in Hamburg neues Carsharing-System mit Telefahr-Technologie. Erste Testfahrt ohne Sicherheitsfahrer:in durchgeführt
Luftaufnahme eines Hafenbeckens mit einer künstlichen, baumgesäumten Plattform in der Mitte.

Hamburger Hafen: Logistikdrehscheibe und Reallabor für Innovationen

14. Februar 2023
Von Hafenerweiterung bis zu Zukunftstechnologien. HPA-Vorstandschef Jens Meier im Gespräch mit den Hamburg News. Serie: Hamburgs Branchen (3)
Ein Mann in Jeansjacke lächelt auf sein Handy am Bahnsteig eines überdachten Bahnhofs.

So soll HVV Any den Ticketkauf im ÖPNV erleichtern

13. Februar 2023
Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Hochbahn entwickeln intuitive Ticketfunktion. Ab sofort per App nutzbar. So funktioniert's
Fünf bunte Kolben mit Flüssigkeiten in verschiedenen Farben auf einem Labortisch.

Universität Hamburg: neuer ERC-Grant für chemische Forschung

9. Februar 2023
Ersatz fossiler Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse – Europäischer Forschungsrat fördert „BioValCat“-Projekt
Großer Güterbahnhof mit zahlreichen Containern und Kränen im Hintergrund bei klarem Himmel.

Neues norddeutsches Wasserstoffprojekt für Hafenloks

9. Februar 2023
Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird
Laptop-Bildschirm mit farblich hervorgehobenen Begriffen zu Künstlicher Intelligenz und ChatGPT in einem Textdokument.

ChatGPT: Hype oder Disruption?

2. Februar 2023
Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt
Person sitzt auf Sofa mit Laptop auf dem Schoß und mehreren Programmierbüchern neben sich.

„Fast Forward“ mit den Hamburger IT-Strategietagen 2023

2. Februar 2023
Der hybride Community-Treff für CIOs und IT-Anwender:innen findet vom 22. bis 24. Februar in Hamburg und online statt
Elektrischer Fernride-Lastwagen mit Containeranhänger vor bunten Lagercontainern im Hafen.

Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung

31. Januar 2023
Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden
810 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.