© Moodmacher Wohin steuert der Medienstandort Hamburg? 26. Januar 2023
nextMedia.Hamburg beobachtet trotz Herausforderungen erfolgreiche Transformation der Medienszene. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 1
© TU Hamburg Dyssol Tec entwickelt digitalen Zwilling für Industrie-Software 25. Januar 2023
Hamburger Startup nutzt digitales Abbild, um Feststoffprozesse in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie zu optimieren
© Unsplash/Marc Mueller GovTech Campus für die Hamburger Verwaltung entsteht 23. Januar 2023
Stadt Hamburg und Dataport wollen digitale Technologien in die Verwaltung bringen und Austausch mit externen Innovatoren und Startups stärken
© Universität zu Lübeck Optimale Röntgenbilder dank Künstlicher Intelligenz 20. Januar 2023
Zentrum für Künstliche Intelligenz Lübeck bringt Forschung voran, um KI-Anwendungen in der Medizin zu implementieren
© Wärme Hamburg | Heizkraftwerk Tiefstack Unterirdischer Wärmespeicher für klimaneutrale Fernwärme 18. Januar 2023
Bohrungen für Aquiferwärmespeicher in Hamburg Tiefstack gestartet. So soll industrielle Abwärme für den Winter gespeichert werden
© Unsplash/Jesse De Meulenaere Green Offshore Tech fördert grüne Ideen für maritime Wirtschaft 17. Januar 2023
Zweiter Förderaufruf des EU-Projekts Green Offshore Tech gestartet. Kleine und mittlere Unternehmen können bis zu 60.000 Euro erwarten
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Hamburg für die Ohren: Ambient-Podcast macht die Stadt hörbar 13. Januar 2023
Der erste urbane Ambient-Podcast mit dem Sound Hamburgs ist ab sofort online. Jeden zweiten Freitag startet eine neue Klangreise
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Startschuss für Bau des Elbtowers in der HafenCity 13. Januar 2023
Elbtower-Grundstück geht an die Käuferin über – Hochbau kann starten. Platz für Büros, Gastronomie und Freizeitangebote
© mediaserver.hamburg/DoubleVision - doublevision.me Wie „Update Hamburg 2022“ soziale Innovationen vorantreibt 12. Januar 2023
Wirtschaftsbehörde fördert sozial-innovative Vorhaben. 18 Projekte für eine Förderung von jeweils bis zu 100.000 Euro ausgewählt
© HHLA | Beispiel einer Wasserstofftankstelle von Linde Engineering HHLA lässt Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen bauen 12. Januar 2023
Tankstelle soll Teil eines Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik werden
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes „Calls for Transfer“ fördert erneut Hamburger Wissenschaftsprojekte 11. Januar 2023
Wissenschaftsbehörde unterstützt Wissenstransfer an Hochschulen. Startschuss für 15 neue Projekte
© Seaclear Project Sea Clear 2.0: neues Robotersystem für weniger Müll im Meer 9. Januar 2023
Europäisches Konsortium will autonomes Robotersystem zur Abfallentfernung aus dem Meer weiterentwickeln. HPA ist Projektpartner