Innovation

Filter
Medizinisches Röntgengerät an der Decke eines Krankenhauses oder einer Klinik.

Optimale Röntgenbilder dank Künstlicher Intelligenz

20. Januar 2023
Zentrum für Künstliche Intelligenz Lübeck bringt Forschung voran, um KI-Anwendungen in der Medizin zu implementieren
Kraftwerk mit rauchenden Schornsteinen an einem Flussufer bei klarem Himmel.

Unterirdischer Wärmespeicher für klimaneutrale Fernwärme

18. Januar 2023
Bohrungen für Aquiferwärmespeicher in Hamburg Tiefstack gestartet. So soll industrielle Abwärme für den Winter gespeichert werden
Offshore-Windpark mit zahlreichen Windrädern im Meer unter blauem Himmel.

Green Offshore Tech fördert grüne Ideen für maritime Wirtschaft

17. Januar 2023
Zweiter Förderaufruf des EU-Projekts Green Offshore Tech gestartet. Kleine und mittlere Unternehmen können bis zu 60.000 Euro erwarten
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und einem Containerschiff auf der Elbe.

Hamburg für die Ohren: Ambient-Podcast macht die Stadt hörbar

13. Januar 2023
Der erste urbane Ambient-Podcast mit dem Sound Hamburgs ist ab sofort online. Jeden zweiten Freitag startet eine neue Klangreise
Baustelle mit mehreren Kränen und modernen Gebäuden an einem Flussufer bei sonnigem Himmel.

Startschuss für Bau des Elbtowers in der HafenCity

13. Januar 2023
Elbtower-Grundstück geht an die Käuferin über – Hochbau kann starten. Platz für Büros, Gastronomie und Freizeitangebote
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhallen, Schiffen und Sonnenaufgang am Horizont.

Wie „Update Hamburg 2022“ soziale Innovationen vorantreibt

12. Januar 2023
Wirtschaftsbehörde fördert sozial-innovative Vorhaben. 18 Projekte für eine Förderung von jeweils bis zu 100.000 Euro ausgewählt
Wasserstofftankstelle mit großen Druckgasflaschen und Zapfsäule im Freien bei Dämmerung.

HHLA lässt Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen bauen

12. Januar 2023
Tankstelle soll Teil eines Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik werden
Fünf junge Kollegen führen in modernem Büro eine lebhafte Besprechung am großen Holztisch.

„Calls for Transfer“ fördert erneut Hamburger Wissenschaftsprojekte

11. Januar 2023
Wissenschaftsbehörde unterstützt Wissenstransfer an Hochschulen. Startschuss für 15 neue Projekte
Gelbes ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug schwimmt auf ruhiger Wasseroberfläche mit angehängtem Kabel.

Sea Clear 2.0: neues Robotersystem für weniger Müll im Meer

9. Januar 2023
Europäisches Konsortium will autonomes Robotersystem zur Abfallentfernung aus dem Meer weiterentwickeln. HPA ist Projektpartner
Vortragende präsentieren beim Expo Day zu Wasserstofftechnologie und Innovation in der Logistik vor Publikum.

H2 Startup Accelerator in Hamburg als globaler Wegbereiter

5. Januar 2023
In der Elbmetropole entsteht eines der weltweit ersten Wasserstoff-Ökosysteme für Gründer:innen. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 8
Mehrere Personen sitzen nebeneinander und benutzen konzentriert ihre Smartphones.

7 Trends für die Media- und Contentbranche 2023

2. Januar 2023
Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen neuen Jahr? Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen für die Contentbranche 2023
Ein Mann schiebt sein Fahrrad durch einen überdachten, lichtdurchfluteten Fußgängertunnel bei Sonnenuntergang.

Regionalkonferenz: Was die Metropolregion Hamburg 2023 bewegt

21. Dezember 2022
Am 19. Januar 2023 laden Vertreter:innen der Metropolregion Hamburg zur Regionalkonferenz ein. Das Thema: Mobilitätswende
820 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.