Forschung

Filter
Person arbeitet am Tablet an einem Holztisch mit Obst, Kamera, Notizbuch und Getränken.

Xing-Studie: Warum viele Millennials mit ihrer Work-Life-Balance hadern

Im „Millennials Report 2024“ des Jobnetzwerks Xing kritisiert einer von sieben Befragten der Ende 20- bis Anfang 40-Jährigen eine zu hohe Belastung im Job. Das sind die Gründe
Forschung im Labor

Helmut-Schmidt-Universität und DESY Hamburg vertiefen Kooperation

Strategische Partnerschaft in der Elbmetropole – zukunftsweisende Forschungsprojekte im Fokus
Wissenschaftler hält Petrischale mit Zellkulturen und Bakterienkolonien in Laborumgebung.

Cluster Life Science Nord: Geschäftsführer:in gesucht

12. März 2024
Serie: Hamburgs Branchen, Teil 5. Das Cluster Life Science Nord steht für regionale und internationale Forschung sowie Innovationsförderung
Frau im weißen Laborkittel arbeitet an einem Laborgerät in einem modernen Forschungslabor.

Für mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung

8. März 2024
Professorinnenprogramm 2030: Gleichstellungskonzepte von TUHH, UHH und UKE schaffen erste Auswahlrunde
Modernes Bürogebäude mit Glasfassade und Sonnenschutz vor blauem Himmel und Sonne.

2,1 Millionen Euro für Krebsforschung am UKE

29. Februar 2024
Deutsche Krebshilfe fördert Nanobody-basierte Tumortherapie. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und UKB Bonn planen Zentrum für Arzneimittelentwicklung
Zwei Personen unterzeichnen formelle Dokumente an einem großen Tisch in einem prunkvollen Raum.

Hamburg und Québec unterzeichnen strategische Partnerschaft

28. Februar 2024
Internationale Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Kultur soll ausgebaut werden
Laptop-Bildschirm zeigt Finanzdiagramme und Aktienkurse mit verschiedenen Linien und Balkendiagrammen.

Bernhard-Nocht-Institut plant digitales Zentrum

19. Februar 2024
Neues Zentrum „Computational Sciences für Pathogen Research and One Health“ soll Infektionsforschung und Tropenmedizin in Hamburg vorantreiben
Drei Personen stehen vor einer Leinwand mit der Begrüßung zur Verleihung des Dr. Martini-Preises 2024.

Dr. Martini-Preis für drei UKE-Nachwuchsforscher:innen

16. Februar 2024
Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf erhalten Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro
Vier Wissenschaftler im Labor in weißen Kitteln und Schutzbrillen bei Experimenten und Notizen.

Uni Hamburg und TUHH: Bewerbung um weitere Exzellenzcluster

7. Februar 2024
Bundesweiter Wettbewerb für Spitzenforschung-Fördermittel geht in die nächste Runde. Fünftes Exzellenzcluster der UHH möglich
Bunt hervorgehobener Programmiercode auf einem dunklen Bildschirm in einer Entwicklungsumgebung.

Für mehr Cybersecurity: Wasserzeichen entlarven Deep Fakes

6. Februar 2024
Projekt „SaM-fake“ der HAW Hamburg ermöglicht eine Authentifizierung von Videos, Audiodateien oder Messenger-Apps
Modernes, halbkreisförmiges Gebäude mit großer Glasfassade und mehreren Eingängen, umgeben von Menschen.

Uni Hamburg lässt Weltraum-Observatorium LISA mit entstehen

5. Februar 2024
Planungsphase des internationalen Großprojektes ist abgeschlossen. Europäische Weltraumorganisation gibt Bau frei
Mann in Sakko und Jeans hält Buch und braune Ledertasche auf einem Weg im Freien.

Xing-Studie: Warum die Jobwechselbereitschaft hoch bleibt

5. Februar 2024
Über ein Drittel der befragten Beschäftigten wechselwillig, doch Sicherheitsbedürfnis ist groß. Unternehmensstandort wieder wichtig
337 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.