Forschung

Filter
Nahaufnahme einer stilisierten DNA-Doppelhelix aus blauen und grauen Kristallperlen vor weißem Hintergrund.

Life Science Nord: So will das Cluster in Europa ganz nach vorn

LSN gilt als bedeutender Innovations- und Wirtschaftsfaktor. Was sind die Pläne des neuen Cluster-Geschäftsführers?
Mann steht in Industriehalle und bedient technischen Geräten

20 Jahre Hamburg Innovation

2004 gestartete Hamburger Innovations- und Technologietransfergesellschaft bekommt neue Geschäftsführung
Modell-Eis für nachhaltige Schifffahrt

Modell-Eis für nachhaltigere Schifffahrt in der Arktis

Bund fördert Projekt SMiLLA von Uni Hamburg und Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt mit rund 300.000 Euro
Historisches Gebäude mit Säulengang und rotem Ziegeldach unter blauem Himmel.

Spitzenposition für Uni Hamburg im QS Sustainability Ranking

UHH gilt als nachhaltigste Hochschule Deutschlands. Womit die Universität besonders punktet
Datenstrom Wissenschaft

4,4 Millionen Euro für neuen Hochleistungscomputer der Uni Hamburg

Nachfolgemodell „Hummel-2“ liefert mehr Rechenpower für wissenschaftliche Datenverarbeitung
3D-Darstellung eines neuronalen Netzwerks, das über einem OpenAI-Logo schwebt.

10 Millionen Euro für KI-Forschung am Hans-Bredow-Institut

Bund und Länder fördern Forschungsprojekt zu Sozialen Medien und KI-Technologien
Sechs Personen mit Schaufeln werfen Erde beim symbolischen Spatenstich für die DESY Innovation Factory.

Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY

Werkbank für Innovationen: Der Bau der DESY Innovation Factory im Zentrum der Science City Hamburg Bahrenfeld hat begonnen
Sechs Männer in Anzügen präsentieren gemeinsam eine Auszeichnung vor einem Banner mit dem Text „Experience the future of compute“.

Quantencomputing: Sprung von der Theorie ins Tun

Innovationszentrum Hamburg eröffnet. Sechs Projekte bereits am Start, weitere folgen. Hamburg News war vor Ort.
Neue Kooperation für Orthopädie in Hamburg

Orthopädie: UKE und Helios Endo-Klinik kooperieren

Ab April 2025 wollen die Institute am Gesundheitsstandort Hamburg ihr Know-how in Forschung, Lehre und Patientenversorgung bündeln
Spitzenforschung

5,7 Millionen Euro für Hamburger Spitzenforschung

Europäischer Forschungsrat fördert zwei Forschungsprojekte des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie der Universität Hamburg
Universität Hamburg

Was macht Forschung und Lehre an der Uni Hamburg außergewöhnlich?

UHH setzt in einem neu konzipierten Jahresbericht neue Schwerpunkte. Im Fokus: Exzellenzstrategie und Antworten auf aktuelle Herausforderungen
Schülerin in der Bibliothek

Uni Hamburg treibt Startchancen-Programm voran

Bund und Länder wollen Schüler:innen bei der Berufsorientierung unterstützen. UHH und weitere Einrichtungen erhalten 100 Millionen Euro für Forschungen zur wissenschaftlichen Begleitung
332 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.