© Nicholas Doherty/Unsplash 6. April 2021
Bewerbungen bis zum 18. April möglich. Preisverleihung im Rahmen der Hamburg Offshore Wind Conference
© Mediaserver Hamburg 15. Februar 2021
Das CC4E nimmt innerhalb der Metropolregion Hamburg eine wichtige Schnittstellenfunktion im Bereich der Erneuerbaren Energien wahr
© Mediaserver Hamburg 19. Januar 2021
Bundesweite IHK-Befragung. Hamburger Unternehmen sehen die Energiewende zunehmend als Wettbewerbsvorteil
© www.mediaserver.hamburg.de/Cluster Erneuerbare Energien 4. Januar 2021
Wie wirkt sich die Corona Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Heute: Erneuerbare-Energien
© Unsplash/Luke Thornton 10. November 2020
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die Themen
© Mediaserver Geheimtipp Hamburg 4. November 2020
Norddeutsches Verbundprojekt zur Machbarkeit der Energiewende nach vier Jahren beendet. Das sind die Ergebnisse
© Mediaserver Hamburg 7. Oktober 2020
Mehr Ökostrom im E-Auto: Wie Hamburger Gründer Stromverbraucher zusammenbringen, um gemeinsam mehr erneuerbaren Strom zu nutzen
© EEHH 29. September 2020
Von KI für Offshore-Anlagen bis zur modularen Wasserstofferzeugung – Das sind die Preisträger*innen des German Renewables Awards 2020
© Hamburg Energie / Ulrich Perrey 3. September 2020
Bund fördert „Integrierte Wärmewende Wilhelmsburg" mit 22,5 Millionen Euro. Ziel: CO2-freie Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger
© Yvonne Scheller 1. September 2020
Industrie ist Haupttreiber auf dem Weg zur Wasserstoff-Wirtschaft, erklärt Peter Lindlahr, Geschäftsführer der HySolutions GmbH
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 31. Juli 2020
HAW Hamburg forscht zur Energiewende. Mit Wasserstoff versetztes Erdgas soll für weniger Emissionen beim Heizen sorgen
© Mediaserver Hamburg 27. Juli 2020
Umfrage in der Branche zur Markterholung durch Erneuerbare Energien nach der Corona-Pandemie