Standort

Filter
Städtische Fahrradstraße mit Radfahrern, Fußgängern, Grünflächen, Wasserspielen und historischen Gebäuden im Hintergrund.
Metropolregion

Radschnellnetz-Routen in der Metropolregion Hamburg stehen fest

17. August 2021
Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant
Zwei Radfahrer fahren bei grünem Ampellicht auf einer Straße in einer Stadt mit Altbauten.
Klimaschutz

Stadtradeln 2021: Im September zählt jeder Rad-Kilometer

16. August 2021
Vom 1. bis 21. September Hamburg an die Spitze fahren. Jetzt als Unternehmen anmelden, in die Pedale treten und Rekord knacken
Drei Personen blicken von einer Aussichtsplattform auf einen Fluss und bewölkten Himmel.
Hamburg

Frauenanteil in Hamburgs städtischen Aufsichtsgremien wächst

13. August 2021
Mehr Frauen in Aufsichtsorganen und kollegialen Gremien der städtischen Unternehmen. Quote soll weiter steigen
Sonnenuntergang über der Alster mit Blick auf Hamburgs Innenstadt und markante Kirchtürme.
Hamburg

Belebung der Innenstadt – das sind die Pläne für die Stadt der Zukunft

10. August 2021
Die Toplagen in der City sind wieder gefragt, auch bei internationalen Marken. Konzepte von Handelskammer und Senat – und innovativen Startups
Schild mit der Aufschrift „Gallery Open“ lehnt an einer roten Backsteinmauer neben einem Bürgersteig.
Kreativwirtschaft

Hamburg startet Stipendienprogramm für freie Künstler*innen

5. August 2021
Als Reaktion auf die Corona-Krise: Hamburg vergibt 550 Zukunftsstipendien in den Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik
Frau mit gelben Nägeln benutzt Gaming-Maus auf pinkem „Unicorns of Love“-Mauspad am Schreibtisch.
Gaming

Neue Gaming Welt in Hamburg: eSport auf 20.000 Quadratmetern

3. August 2021
Gaming House, Co-Living, Co-Working und Co-Retailing – der neueste Coup des Hamburger Unternehmers Tomislav Karajica
Jazzband spielt Saxophon, Kontrabass und Schlagzeug in einem rot beleuchteten Club.
Kreativwirtschaft

Neues Weiterbildungsprogramm für Hamburger Musikwirtschaft

3. August 2021
Neue Impulse in der Krise: „Hamburg Music Boost“ ab Ende August mit kostenfreien Fortbildungen für Akteur*innen der Musikbranche
Baustelle mit Kränen am Flussufer neben modernen Gebäuden und der Elbphilharmonie unter blauem Himmel.
Digitalisierung

Digitales Bauen und Planen: Hamburg und Berlin kooperieren

2. August 2021
Digitalisierung der Verwaltung – Abkommen im Bereich Bau und Planung unterzeichnet. Erstes Projekt geplant
Abendveranstaltung mit einem Redner auf Bühne und Publikum in einem beleuchteten Außenbereich einer Stadt.
Corona

Corona-Krise: Hamburg verlängert Hilfen für Gastro und Schausteller

30. Juli 2021
Nutzung öffentlicher Außenflächen bis Ende 2022 kostenlos. Förderung auf zusätzliche Bereiche ausgeweitet
Gründach mit bunten Pflanzen und Blick auf einen Hafen mit Kränen und Wasser unter blauem Himmel.
Umwelt

So stärkt Hamburg seine Klimaresilienz

27. Juli 2021
Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz rücken klimaanpassende Maßnahmen in den Fokus
Mann sitzt im Flughafenwartebereich und blickt auf ein Flugzeug bei Sonnenuntergang.
Flughafen

Hamburg Airport verzeichnet Aufwärtstrend

26. Juli 2021
Halbjahresbilanz: Passagierzahlen am Hamburger Flughafen steigen deutlich an. So reagieren die Airlines
Blick auf das Gebäude Haus Sophie mit U-Bahn-Station Mönckebergstraße und Passanten in der Stadt.
Tourismus

Stadtentwicklung: Neue Hotelkonzepte für die Hamburger Innenstadt

23. Juli 2021
Die Belebung der City geht voran. Handel und Hotels nutzen Chancen durch Corona. Unter anderem zieht Hyatt Centric in die City
857 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.