Finanzierung

Filter
Roter Scoopcamp-Pokal in Form eines Megafons auf einem schwarzen Sockel vor Banner und Publikum.

Politik-Podcast gewinnt Scoop-Award 2024

nextMedia.Hamburg zeichnet herausragende Persönlichkeiten der Medien- und Digitalwirtschaft aus. Preisverleihung am 11. September in Hamburg
Drei lächelnde junge Erwachsene in lässiger Kleidung in einem hellen Büro mit Pflanzen.

Rund 2 Millionen Euro für Hamburger Startup ai-omatic

18. Januar 2024
Predictive Maintenance: KI-Unternehmen schließt zweite Finanzierungsrunde ab. Das sind die Pläne
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und einem Containerschiff auf der Elbe.

69 Millionen Euro für Hamburger Startups und Unternehmen

6. Oktober 2023
Innovation und Wettbewerbsfähigkeit stärken: Ab 1. Januar 2024 soll die neue Förderung der Stadt Hamburg und des Bundes an den Start gehen
Drei panierte Fischstäbchen, eines davon in zwei Stücke gebrochen, auf hellblauem Hintergrund.

Bluu Seafood sichert sich 16 Millionen Euro für kultivierten Fisch

5. Juli 2023
Startup will nach erfolgreicher Series-A-Finanzierungsrunde erste Produkte marktreif machen – mit Pilotproduktionsanlage in Hamburg
Fünf junge Menschen unterhalten sich auf einer Dachterrasse mit Blick auf moderne Stadtgebäude und Baukräne.

Drei Hamburger Startups sammeln mehr als 10 Millionen Euro ein

22. März 2023
Aimpower, Heartstocks und Shipzero sichern sich Finanzierungen in Millionenhöhe. Wie die hanseatischen Unternehmen weiterwachsen wollen
Server-Racks mit vernetzten Kabeln und leuchtenden Status-LEDs in einem Rechenzentrum.

Hamburger IT-Startup Impossible Cloud sichert sich 7 Millionen Euro

16. März 2023
Impossible Cloud schließt Seed-Finanzierungsrunde ab. Das Gründertrio will in Kürze mit innovativer Web3-Lösung an den Markt gehen
Person erklärt etwas mit Händen vor Laptop und Notizbuch in einem Meetingraum.

Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro

27. Januar 2023
Mit dem Kapital aus der Series-A-Finanzierungsrunde will das Software-Startup weiter wachsen
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit umliegendem Rathausmarkt und Stadtpanorama bei bewölktem Himmel.

InnoFinTech Förderprogramm wird 2023 verlängert

4. Januar 2023
Bereits 16 junge Tech-Unternehmen aus der Finanzwirtschaft mit insgesamt rund 2,5 Mio. Euro gefördert. So geht das Programm weiter
Frau sitzt am Schreibtisch und betrachtet Kleidungsauswahl auf Tablet und Computerbildschirm.

Hamburger Startup Fashion Cloud sichert sich 25 Millionen Euro

21. Dezember 2022
Investor Verdane unterstützt die B2B-Lösung für den Mode-Großhandel von Fashion Cloud in neuer Finanzierungsrunde
Symbol für Elektroauto-Ladestation auf grünem Parkplatz markiert.

Energiewende: KI-Startup Rabot Charge erhält Millionenfinanzierung

28. November 2022
Hamburger Startup entwickelt smarte Energieversorgungs-App – und sichert sich insgesamt drei Millionen Euro Seed-Finanzierung
Zwei Personen mit Helmen fahren auf einem roten E-Roller durch eine Stadt mit modernen Gebäuden.

Wunder Mobility aus Hamburg sammelt 12 Millionen Euro ein

10. Oktober 2022
Zweistelliges Millioneninvestment in Hamburger Anbieter von Sharing-Lösungen. Das ist das Geschäftsmodell
Blick auf die Hamburger Skyline mit Elbphilharmonie und Fernsehturm bei Sonnenuntergang, im Vordergrund eine geschwungene Brücke.

„Update Hamburg 2022“: 1,5 Millionen Euro für soziale Innovationen

15. September 2022
Wirtschaftsbehörde fördert sozial-innovative Projekte. Anträge können bis Ende Oktober 2022 eingereicht werden
29 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.