Alle Artikel

Filter
Luftaufnahme der Hamburger HafenCity mit Elbphilharmonie und Kreuzfahrtschiff auf der Elbe.
Unternehmen

Britische Bazaar Group eröffnet neues Vertriebszentrum in Hamburg

19. Oktober 2022
Wie das Unternehmen für Sitzmöbel seine internationale Präsenz mit der Eröffnung eines neuen Produktions- und Lieferzentrums in Hamburg erweitert
Holzbuchstaben auf gelbem Hintergrund bilden die Wörter "DU", "WIR", "SIE" und "ICH".
Forschung

2 Millionen Euro für Sprachforschung an der Universität Hamburg

19. Oktober 2022
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Forschende des Instituts für Germanistik der Universität Hamburg
Moderner blauer Wasserstoffzug steht auf Gleisen unter bewölktem Himmel.
Metropolregion

Premiere: Mit dem Wasserstoffzug durch die Metropolregion Hamburg

18. Oktober 2022
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser starten Linienbetrieb mit einer ersten Flotte aus Wasserstoffzügen
Ein Mann malt in einem gut beleuchteten Atelier mit gerahmten Landschaftsbildern an der Wand.
Immobilienwirtschaft

Frei_Fläche: über 50 leerstehende Läden kreativ wiederbelebt

17. Oktober 2022
Mittel für kreative Zwischennutzungen noch bis Ende 2022 verfügbar. Stadt Hamburg zieht positive Zwischenbilanz
Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur mit einem brennenden Feuer als Desktop-Hintergrund.
Digitalisierung

Cyberkriminalität: Mitarbeiter:innen sind die beste Firewall

17. Oktober 2022
Jedes 4. Hamburger Unternehmen wurde bereits Cybercrime-Opfer. Commerzbank-Studie mit Zahlen und Hinweisen für den Umgang mit Angriffen
Sternenhimmel mit dichter Ansammlung von Sternen und Milchstraßenband in der Nacht.
Forschung

Hamburger Sternwarte schließt Digitalisierungsprojekt APPLAUSE ab

14. Oktober 2022
Internationaler Forschungsverbund digitalisiert und kategorisiert historische Astronomie-Aufnahmen mithilfe von KI – Uni Hamburg beteiligt
Modernes, helles Büro mit großen Fenstern, Schreibtischen und roter Akzentwand.
New Work

New Work: Microsoft mit neuem Büro in der Hamburger City

14. Oktober 2022
Microsoft Deutschland eröffnet in Zeiten des Homeoffice neue Büroräume in Hamburg. Das sind die Unterschiede zu klassischen Büros
Lasergravurmaschine, die ein Muster auf eine Glasplatte mit blauem und violettem Licht graviert.
Digitalisierung

Fab City: Gewinner:innen der Maker Challenge starten Prototyp-Phase

13. Oktober 2022
Kick-Off zur Prototyp-Phase der Maker Challenge. Wie der Wettbewerb von Fab City Hamburg Erfinder:innen unterstützt
Mehrere Euro-Geldscheine in den Stückelungen 20, 100 und 200 liegen verstreut auf einer Oberfläche.
Wirtschaft

Energiekrise: Erleichterungen bei Steuern und städtischen Gebühren

13. Oktober 2022
Hamburger Finanzbehörde will wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine entgegenwirken. Diese Maßnahmen sind geplant
Weißer humanoider Roboter mit leuchtenden Augen und Tablet vor braunem Hintergrund.
Digitalisierung

Softwareroboter optimieren Arbeitsprozesse in Hamburger Verwaltung

12. Oktober 2022
Robotic Process Automation digitalisiert die Verwaltung der Stadt Hamburg. Wie die Technologie zur Prozessautomatisierung verwendet wird
Nahaufnahme einer leuchtenden Plasma-Kugel mit sichtbaren elektrischen Entladungen.
Forschung

Uni Hamburg: Quantennetzwerk mit rund einer Million Euro gefördert

12. Oktober 2022
Forschende der Uni Hamburg entwickeln ein praxistaugliches Quantennetzwerk. Daten sollen so sicherer und zuverlässiger übertragen werden können
Historische Backsteingebäude mit Bäumen und Autos an einem gepflasterten Ufer bei Tageslicht.
Logistik

Digital Hub Logistics bringt Startups und Unternehmen zusammen

11. Oktober 2022
Große Nachfrage aus In- und Ausland: Fläche des Hubs wird im November mehr als verdoppelt. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 4
2.687 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.