Alle Artikel

Filter
Paar spaziert abends beleuchteter Einkaufsstraße Neuer Wall in Hamburg mit Weihnachtsbeleuchtung.
Handel

So viel wollen Hamburger:innen 2022 für Geschenke ausgeben

2. Dezember 2022
Studie: Niedrigeres Geschenkebudget als in den Vorjahren. Stationärer Handel bleibt beliebt
Menschenmenge beobachtet nächtliche Lichtshow mit Peace-Zeichen und Kreuzfahrtschiffen im Hafen.
Wirtschaft

Hamburger Kreuzfahrtwirtschaft verzeichnet 2022 Rekordsaison

1. Dezember 2022
Hafen Hamburg mit 280 Schiffsanläufen und voraussichtlich mehr als 750.000 Passagieren bis zum Ende des Jahres. Landstromausbau weiter wichtig
Mann mit gelben Gummistiefeln gräbt mit Schaufel in einer Tundralandschaft vor schneebedeckten Bergen.
Forschung

Klimawandel: 3,5 Millionen Euro für Permafrost-Forschung

1. Dezember 2022
Verbundprojekt „MOMENT“ unter der Leitung der Universität Hamburg erhält Förderung, um Methankreislauf in der Arktis zu erforschen
Wasserstofftankstelle mit Fahnen von Vattenfall, H2 Mobility und HafenCity vor Backsteingebäuden.
Wasserstoff

Wasserstofftankstelle in Neumünster nimmt weiter Form an

30. November 2022
Hypion GmbH bestellt für H2-Hub Neumünster drei Wasserstoff-Transportcontainer – Auslieferung 2024 geplant
Mann fährt fröhlich ein Lastenfahrrad auf Kopfsteinpflaster in einer sonnigen, ruhigen Stadtstraße.
Mobilität

Lastenrad statt Lieferwagen: City-Mikrodepot in Regelbetrieb überführt

30. November 2022
Mikrodepot in der Hamburger Innenstadt geht vom Pilot- in den Regelbetrieb über. Apcoa Urban Hubs verstetigt die Lieferung per Lastenrad
Wandbild mit futuristischen Hafen- und Technologieillustrationen und der Aufschrift „Welcome to homePORT“.
Innovation

Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld

29. November 2022
Innovationscampus zum Experimentieren mit Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Druck & Co. – für den Hafen der Zukunft. Serie Teil 7
Symbol für Elektroauto-Ladestation auf grünem Parkplatz markiert.
Unternehmen

Energiewende: KI-Startup Rabot Charge erhält Millionenfinanzierung

28. November 2022
Hamburger Startup entwickelt smarte Energieversorgungs-App – und sichert sich insgesamt drei Millionen Euro Seed-Finanzierung
Luftaufnahme des historischen Rathauses Altona mit umliegenden Gebäuden und grünen Bäumen in Hamburg.
Handwerk

Hamburger Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk

28. November 2022
Klimaziele einhalten und Energiewende umsetzen – ein Runder Tisch hat Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk vorgelegt
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.
Kreativwirtschaft

„Made it in Hamburg“ zeigt weitere Erfolgsstorys der Content-Branche

25. November 2022
nextMedia.Hamburg wirft mit Standortkampagne einen Blick in den Carlsen Verlag und das Musik-Startup Musicube
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Gebäuden bei Tageslicht.
Unternehmen

Schwedische Consid IT siedelt sich in Hamburg an

25. November 2022
Eines der größten schwedischen IT-Unternehmen expandiert nach Deutschland. Deshalb hat sich Consid für Hamburg entschieden
Luftaufnahme eines Hafens mit Containern, Industrieanlagen und einem Fluss.
Digitalisierung

Zukunftskonferenz: KI-Innovationen für Industrie, Logistik und Häfen

24. November 2022
Im Digital Hub Logistics Hamburg wurden digitale Konzepte für eine zuverlässige Logistik und Energieversorgung in Norddeutschland vorgestellt
3D-Drucker mit Laptop, 3D-Modellen und anatomischen sowie mechanischen Objekten auf einem Tisch.
Zukunft

Wie „Makerhubs“ an Hamburger Schulen Future Skills fördern sollen

24. November 2022
Elf Schulen sollen digitale Erfinderwerkstätten erhalten. Die Schulbehörde unterstützt die Makerhubs mit 500.000 Euro
2.727 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.