Alle Artikel

Filter
Blick auf die Landungsbrücken in Hamburg mit Weinreben im Vordergrund und Hafen im Hintergrund.
Klimaschutz

Zwischenbericht zum Klimaplan: weniger CO2-Emissionen in Hamburg

7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
Flugzeug mit Wasserstoff-Design und Aufschrift „Hydrogen Aviation Lab“ in einer großen Flugzeughalle.
Wasserstoff

Ein Flugzeug als Reallabor für Wasserstofftechnologie

7. November 2022
Ausgemusterter Airbus A320 wird zum Hydrogen Aviation Lab, um mit Wasserstoff als Energieträger der zukünftigen Luftfahrt zu forschen
Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und arbeiten an Tablets in einem modernen Büro mit großen Fenstern.
Female Founder

Senat verleiht IDEA-Preis für Gleichstellung im digitalen Raum

4. November 2022
Mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro unterstützt der Hamburger Senat innovative Projekte zur Gleichstellung von Frauen im digitalen Raum
Kleinkind tippt auf einer silbernen Apple-Laptop-Tastatur mit Tiermotiv-Pullover.
Studie

Hamburger Studie zur Vereinbarkeit von Kind und Karriere

4. November 2022
5050 by OMR und Appinio befragten 20- bis 45-jährige Frauen in klassischer Bürotätigkeit aus unterschiedlichen Branchen. Die Ergebnisse
Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff“ und rotes Segelschiff im Hafen mit Sandstrand und Menschen im Vordergrund.
Wirtschaft

Studie: So bedeutend ist die Kreuzfahrtbranche für Hamburg

3. November 2022
Kreuzfahrtwirtschaft setzt jährlich über eine Milliarde Euro in Hamburg um. Laut Studie mit großen Auswirkungen auf die Wertschöpfung in der Region
Mikrochip liegt auf einer beleuchteten schwarzen Computertastatur.
Innovation

DLR fördert Bau von Quantencomputern mit 208,5 Millionen Euro

3. November 2022
Hamburg auf dem Weg zur „Hauptstadt des Quantencomputings“. Im DLR-Innovationszentrum soll erster Quantencomputer entwickelt werden
Fünf Personen arbeiten gemeinsam an einem langen Holztisch in einem hellen, modernen Raum.
Startups

Von der Idee zum Startup: Wochenend-Workshop für Generation Z

2. November 2022
Eigene Ideen entwickeln und von Profis lernen – Young Talents Hamburg Club veranstaltet Startup-Wochenende vom 4. bis 6. November. Jetzt anmelden
Techniker bedient einen Industrieroboterarm mit Tablet in einer modernen Fabrikumgebung.
Digitalisierung

Wissenschaf(f)t Digitalisierung: Anwendung von KI in Unternehmen

2. November 2022
Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Fokus der Veranstaltungsreihe „Wissenschaf(f)t Unternehmen“ am 8. November
Modernes Gebäude mit grünen Sonnenschutzpaneelen und rotem Industriegebäude im Hintergrund bei bewölktem Himmel.
Startups

NCA: Win-win-Situation für Startups und etablierte Unternehmen

1. November 2022
Branchenübergreifendes Innovationsnetzwerk, Startup-Beschleuniger und Investmentfonds – der Next Commerce Accelerator. Serie (5)
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Rathaus, Binnenalster und Elbe im Hintergrund.
Forschung

Senat: 34 Millionen Euro für Hamburg als Quantencomputing-Standort

1. November 2022
Hamburger Senat beschließt Maßnahmenpaket in Millionenhöhe. So soll bis 2028 das Quantencomputing-Ökosystem ausgebaut werden
Fassade der Deichtorhallen in Hamburg mit großen Fenstern und Hinweisschildern für Kunstausstellungen.
Kultur

Freier Eintritt in Hamburger Museen am Reformationstag #seeforfree

28. Oktober 2022
Über 30 Museen können am 31. Oktober 2022 kostenlos in Hamburg besucht werden. Erneut viele private Häuser bei Aktion #seeforfree dabei
Drei junge Menschen unterhalten sich bei Kaffee in einem hellen Café mit großen Fenstern und orangen Sitzbänken.
Forschung

15 Jahre Forschung für Klima und Nachhaltigkeit an der HAW Hamburg

28. Oktober 2022
Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement der HAW Hamburg feiert 15-jähriges Jubiläum – und zieht Bilanz
2.727 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.