© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht 7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer | Wasserstofftankstelle in der Hamburger HafenCity 26. Oktober 2022
Wasserstofftankstelle soll Nutzfahrzeuge zukünftig mit grünem Kraftstoff versorgen. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Vorhaben
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes 20. Oktober 2022
Stärkung der kommunalen Governance für neue Mobilitätsangebote – Wie hier Stadt, Unternehmen und Wissenschaft zusammenarbeiten
© Unsplash/tiburi 19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
© EVB/Sabrina Adeline Nagel 18. Oktober 2022
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser starten Linienbetrieb mit einer ersten Flotte aus Wasserstoffzügen
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes 10. Oktober 2022
Zweistelliges Millioneninvestment in Hamburger Anbieter von Sharing-Lösungen. Das ist das Geschäftsmodell
© Mediaserver Hamburg 7. Oktober 2022
80 Prozent der Hamburger Carsharing-Flotte soll ab 2024 elektrisch sein. Stadt und Hochbahn wollen Ladeinfrastruktur ausbauen
© Mediaserver Hamburg 26. September 2022
Hansestadt belegt Platz 1 beim Smart City Index des Branchenverbands Bitkom – zum vierten Mal in Folge. Bestnoten in der Kategorie Gesellschaft
© Mediaserver Hamburg/Ingo Boelter 12. September 2022
Hansestadt beteiligt sich an EU-Projekt. Hamburger ITS-Strategie soll unter inklusiven Gesichtspunkten weiter vorangetrieben werden
© Mediaserver Hamburg/Christian Hinkelmann 11. August 2022
Hamburger Verkehrsverbund (HVV) launcht neue Ticketlösung für ÖPNV im Großraum Hamburg. Einbindung in HVV Switch App
© Hamburger Hochbahn AG | v. l. n. r. Hochbahn-Chef Henrik Falk, Senator Dr. Anjes Tjarks, WeShare Chief Commercial Officer Tobias Friedrich und HVV-GF Dietrich Hartmann 10. August 2022
WeShare als Partner dabei. App soll Mobilitätsangebote der Stadt bündeln. Diese Services sollen demnächst folgen
© Mediaserver Hamburg/Christian Hinkelmann 8. August 2022
Hamburger Verkehrsverbund untersucht Nutzung des Sondertickets. 1,8 Millionen verkaufte Tickets und mehr. Das sind die Ergebnisse