Innovation

Filter
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit dem Rathausmarkt und umliegender Innenstadt bei bewölktem Himmel.

Digitalisierung: Hamburg übernimmt Vorsitz des IT-Planungsrats

11. Februar 2021
Gremium von Bund und Ländern soll Digitalisierung der Verwaltungprozesse in Deutschland vorantreiben. Diese Akzente will Hamburg setzen
Drei Paketboten mit Hermes-, Deutsche Post- und UPS-Elektrolieferfahrzeugen stehen vor einem Gebäude.

Hochbahn eröffnet mit Logistikpartnern Mikrodepot in der City

15. Januar 2021
Für mehr Lastenräder: Wie Rewe, Hermes, UPS und die Deutsche Post Lieferverkehre bündeln wollen. Eines von 11 RealLabHH-Projekten
Weiße und schwarze Virtual-Reality-Brille liegt auf grünem Gras.

5 Tech-Trends, die 2021 prägen werden

13. Januar 2021
Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Auch Hamburger Unternehmen mischen mit
Blick auf eine Stadt mit Wohnhäusern und einem großen modernen Gebäude im Vordergrund bei Sonnenuntergang.

Neubauten: Hamburg beschließt Solarzellenpflicht ab 2023

8. Januar 2021
Erste Rechtsverordnung zum Hamburger Klimaschutzgesetz. Auch Einbindung erneuerbarer Energien beim Heizungstausch künftig verpflichtend
Luftaufnahme eines modernen Tech-Hub-Dorfes mit mehreren Gebäuden, Grünflächen und Menschen auf dem Platz.

Techhub: Zentrum für Startups und Forschung geplant

6. Januar 2021
„tecHHub“ als Teil der Science City Hamburg-Bahrenfeld. 45 Millionen Euro Zuschuss für mehr Innovationen made in Hamburg
Blick aus dem Weltraum auf die Erde mit Wolken und einem Teil einer Raumstation im Vordergrund.

Raumfahrt: Raketen-Startplattformen in Norddeutschland?

30. Dezember 2020
Errichtung von Startplattform für Satelliten in der Nordsee im Gespräch. BDI und IHK Nord unterstützen Überlegungen
Sieben Männer in schwarzen T-Shirts posieren um ein schwarzes Elektrofahrzeug vor einem modernen Gebäude.

Recap: Das digitale Event "ITS Future 2021: Hamburg meets Singapore"

23. Dezember 2020
Drei Startups aus Singapur stellten Projekte vor. Jury zeichnete das Wasserstoffantrieb-Unternehmen Spectronik aus
Person bedient Tablet mit 3D-Visualisierung eines Objekts auf einem Tisch.

Trotz Krise: Hamburger Kultur- und Kreativwirtschaft resilient

22. Dezember 2020
Corona-Unterstützungsangebote, ein Creative Director für Hamburg oder einen Stadtteil neu denken – Aktivitäten der Hamburg Kreativ Gesellschaft
Flaschen mit Nivea-Logo auf einer Produktionslinie in einer Abfüllanlage.

Beiersdorf will zukünftig auf pflanzenbasierte Kunststoffe setzen

18. Dezember 2020
Hamburger Konzern kooperiert mit Chemiekonzern Saudic. Erste nachhaltigere Verpackungen sollen 2021 auf den Markt kommen
Drohne mit medizinischem Notfall-Kit vor Rettungsfahrzeug auf Asphalt bei klarem Himmel.

Medifly: Drohnen-Transport medizinischer Güter wird 2021 ausgebaut

17. Dezember 2020
Medizinischer Luftfrachtdienst mit unbemannten Luftfahrzeugen geht in die nächste Runde. Bund fördert Vorhaben mit 850.000 Euro
Bunter Hochbahn-Zug steht am Bahnhof Elbbrücken unter einem modernen Glasdach.

Mobilitätswende: „HVV Switch" App wird um Sharing-Angebote erweitert

16. Dezember 2020
Mehr Sharing-Anbieter sollen integriert werden. Weiterer Schritt auf dem Weg zum Hamburg-Takt
Schiff fährt durch Offshore-Windpark mit schwimmenden Windkraftanlagen und roten Drachen am Himmel.

Sind fliegende Windkraftwerke die Zukunft der Stromerzeugung?

16. Dezember 2020
Vorteile und Chancen von Windkraftanlagen in luftiger Höhe. Hier ist auch ein Hamburger Unternehmen mit von der Partie. Teil 4 unserer Serie
829 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.