Neue Video-Reihe zum Thema Wasserstoff: Schwere Diesel-Lkw könnten emissionsfrei mit grünem Wasserstoff fahren
Eine zeitgemäße Lösung zur Reduzierung der hohen Mengen CO2, die der Güterverkehr durch schwere Diesel-Lkw ausstößt, hat das junge Unternehmen Clean Logistics gefunden. Bei dem Unternehmen aus Winsen an der Luhe in der Metropolregion Hamburg entstehen künftig durch modulare Umrüstung HyBatt-Trucks mit einer emissionsfreien Brennstoffzellentechnologie sowie Hochleistungsbatterien als Energiespeicher. Wie das funktioniert und wie die Wasserstoff Metropole Hamburg von der Innovation profitiert – und umgekehrt – schildert Clean Logistics CEO Dirk Graszt in Teil eins unserer Video-Reihe „Future Hamburg Talks meets ..." zum Schwerpunktthema Wasserstoff.
Quellen und weitere Informationen
Mehr zum Thema Wasserstoff finden Sie auf future.hamburg
Ähnliche Artikel

Neues Cluster soll Hamburger Wasserstoff-Akteure vernetzen

Grüner Wasserstoff: Wind macht Strom macht Wasserstoff

So will Hamburg zur europäischen Metropole für Wasserstoff werden
