Innovation

Filter
Blick auf einen ruhigen Hafenkanal mit beleuchteten Gebäuden und rauchendem Schornstein bei Dämmerung.

Zukunftsort für Innovation: Factory Hammerbrooklyn eröffnet

12. Mai 2021
Im spektakulären Gebäude am Hamburger Stadtdeich soll der Zukunftsort für ein Innovations-Ökosystem entstehen. Interview mit CEO Nico Gramenz
Luftaufnahme einer Stadt mit vielen Bäumen und einem See bei Sonnenuntergang.

Studie: Hamburg löst Berlin an der Spitze der Digitalisierung ab

11. Mai 2021
Fraunhofer „Deutschland-Index der Digitalisierung 2021“ zeigt: So digital ist Hamburg – vom Homeoffice bis zur digitalen Verwaltung
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen in einer urbanen Umgebung bei blauem Himmel.

Cross-Cluster-Event: Zukunftspotenziale von Wasserstoff

11. Mai 2021
Wasserstoffwirtschaft in der Metropolregion Hamburg: Akteure aus Industrie, Logistik und Luftfahrt diskutierten bei Digitalevent Potenziale
Zwei junge Menschen gehen lachend eine breite, helle Treppe hinauf, einer mit Laptop, der andere mit Tablet.

Hamburg Aviation Nachwuchspreis 2021: Bewerbungsphase gestartet

10. Mai 2021
Preis für Hochschulabsolvent*innen soll Wettbewerbsfähigkeit des Luftfahrtstandorts stärken und nachhaltige Ansätze fördern. Jetzt bewerben
Baustelle mit mehreren Kränen und modernen Gebäuden an einem Flussufer bei sonnigem Himmel.

Umfrage: Wasserstoffwirtschaft mit großem Potenzial für Hamburg

10. Mai 2021
Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sei für Innovationsstandort Hamburg sehr wichtig, so eine EEHH-Umfrage. Doch es herrscht noch Handlungsbedarf
Konferenz mit Publikum und Podium zur Verleihung der Next Economy Awards 2021 für nachhaltige Startups in Deutschland.

Nachhaltigkeitspreis: Kluge Ideen von Klimaretter*innen gesucht

7. Mai 2021
Bewerbungsphase für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gestartet. Hamburg punktet mit kreativen Ideen zum Ressourcen- und Klimaschutz
Große blaue Buchstaben "NWX" in einem modernen, hell beleuchteten Innenraum mit Treppe und Holzfußboden.

Bleibt alles anders? 6 Thesen für die Zukunft der Arbeit

6. Mai 2021
New Work Experience: Sechs spannende Learnings von der führenden deutschsprachigen Konferenz für Neues Arbeiten
Ein autonom fahrender, schwarzer Minibus fährt durch eine moderne Stadtstraße mit Fußgängern und Gebäuden.

Autonomer E-Kleinbus HEAT kehrt in die HafenCity zurück

4. Mai 2021
Winterpause beendet. Autonomer Shuttle nun erstmals auf kompletter Teststrecke unterwegs. Im Spätsommer sollen wieder Fahrgäste an Bord sein
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden bei klarem Himmel.

Industriebündnis: Demonstrationszentrum für Sektorkopplung geplant

4. Mai 2021
Am Energie-Campus der HAW Hamburg in Bergedorf soll ein neues Forschungsgebäude für rund 60 Wissenschaftler*innen entstehen
Zwei Männer in Werkstatt halten metallische 3D-Druckobjekte, umgeben von technischem Equipment.

Künstliche Intelligenz im Dienste des 3D-Drucks

27. April 2021
Um innovative und ökologische Legierungen zu entwickeln, wird bei BlueSc.AI mit künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen geforscht. Serie Teil 3
Metallrahmen mit gestapelten Rohren an einem Hafen mit Windrädern und Containern im Hintergrund.

Tech-Firma EnergyNest erhält Rekordinvestment von 110 Millionen Euro

26. April 2021
Energiewende vorantreiben: Meilenstein für Wärmespeicher-Markt. Norwegisches Unternehmen mit Tochtergesellschaft in Hamburg angesiedelt
Drei Personen arbeiten gemeinsam an Laptops und Flipchart in einem modernen Büro mit Cross Innovation Hub Banner.

Für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen: Cross Innovation Lab gestartet

22. April 2021
Kreative, Wissenschaftler*innen und Wirtschaftsakteure wollen gemeinsam nachhaltige Innovationen entwickeln. 22 Hamburger Unternehmen dabei
829 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.