© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Industriebündnis: Demonstrationszentrum für Sektorkopplung geplant 4. Mai 2021
Am Energie-Campus der HAW Hamburg in Bergedorf soll ein neues Forschungsgebäude für rund 60 Wissenschaftler*innen entstehen
© Fehrmann Tech Group Künstliche Intelligenz im Dienste des 3D-Drucks 27. April 2021
Um innovative und ökologische Legierungen zu entwickeln, wird bei BlueSc.AI mit künstlicher Intelligenz und digitalen Zwillingen geforscht. Serie Teil 3
© EnergyNest GmbH Tech-Firma EnergyNest erhält Rekordinvestment von 110 Millionen Euro 26. April 2021
Energiewende vorantreiben: Meilenstein für Wärmespeicher-Markt. Norwegisches Unternehmen mit Tochtergesellschaft in Hamburg angesiedelt
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg Für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen: Cross Innovation Lab gestartet 22. April 2021
Kreative, Wissenschaftler*innen und Wirtschaftsakteure wollen gemeinsam nachhaltige Innovationen entwickeln. 22 Hamburger Unternehmen dabei
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer und Lee Maas Media Lift: Diese 5 neuen Geschäftsideen fördert next.Media Hamburg 15. April 2021
Medien- und Digitalwirtschaft: Frühphasenförderung für innovative Ideen. Media Lift Inkubator – Neuer Batch gestartet
© IAPT IAPT: Diese Möglichkeiten bietet der 3D-Druck in der Zukunft 14. April 2021
In der Pandemie konnte die Fraunhofer Einrichtung dank der flexiblen Technologie gar akute Krisenhilfe leisten. Serie Teil 2
© Unsplash/Markus Winkler Digitale Kontaktverfolgung: Hamburg erwirbt Lizenz für „Luca-App“ 13. April 2021
Corona – Hamburg will zukünftig auf QR-Codes statt Zettelwirtschaft setzen. Kontaktnachverfolgungs-App soll Gesundheitsämter entlasten
© Britta Sowa / HAW Hamburg Immer mehr Einsatzbereiche für künstliche Intelligenz 7. April 2021
Die Technologie entwickelt sich rasant, Sicherheit ist dabei ein wesentlicher Aspekt. Zu diesen spannenden KI-Projekten forscht die HAW Hamburg
© Nicholas Doherty/Unsplash Offshore Innovation Award: Neue Ideen für Offshore-Windparks gesucht 6. April 2021
Bewerbungen bis zum 18. April möglich. Preisverleihung im Rahmen der Hamburg Offshore Wind Conference
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 3D-Druck Netzwerk: „Die Technik wird erwachsen" 31. März 2021
Die Technologie hat sich in der Pandemie bewährt und realisiert zunehmend ihr großes Potential – auch für Hamburg als Zukunftsstandort. Serie Teil 1
© FlyNex GmbH, 2020 Drohnen: Fliegende Sensoren für einen dynamisch wachsenden Markt 29. März 2021
Hamburger Startup Flynex ebnet Unternehmen den Weg zur Nutzung der neuen Technologie
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg Künstliche Intelligenz im Hafen: vielversprechende Anwendungsfelder 24. März 2021
Am Fraunhofer CML in Hamburg wird an der Zukunft des intelligenten Hafens geforscht. Algorithmen spielen dabei eine immer größere Rolle