© Beiersdorf Beiersdorf will Verpackungen aus recyceltem Aluminium herstellen 4. Juni 2021
Erste aus alten Getränkedosen hergestellte Aerosoldosen sollen ab Ende 2021 verwendet werden. Teil der Beiersdorf-Nachhaltigkeitsagenda
© BUKEA/L+ Landschaftsarchitektur/Visualisierung: luminousfields DESY-Pilotprojekt: Wie Hamburgs Fassaden grüner werden sollen 3. Juni 2021
Umweltbehörde startet Initiative für mehr Fassadenbegrünung. DESY-Forschungshalle soll bis 2026 komplett begrünt werden
© Future Hamburg Talk Future Hamburg Talk: Import von grünem Wasserstoff 1. Juni 2021
Dr. Fabian Ziegler (Shell Deutschland) und Jens Meier (Hamburg Port Authority) über die Bedingungen und den aktuellen Stand des Wasserstoffimports
© Unsplash/Brian Kostiuk Hamburg setzt auf Quantencomputing als Zukunftstechnologie 27. Mai 2021
Bundesregierung fördert Quantentechnologien mit 878 Millionen Euro. Hamburg will Forschung vorantreiben
© Unsplash/Christin Hume #UseTheNews: Wie gehen junge Menschen mit Nachrichten um? 27. Mai 2021
Studie aus Hamburg nimmt Nachrichtennutzung und -kompetenz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter die Lupe. Das sind die Ergebnisse
© Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS) an der TUHH Der Siegeszug des 3D-Drucks: Das sind die Treiber der Technologie 26. Mai 2021
Forschung und Wissenstransfer aus der Hochschule in die Wirtschaft sind wichtige Treiber der Technologieentwicklung. Ein Beispiel: TUHH. Serie Teil 4
© Yvonne Scheller Hamburg Innovation Summit 2021: So entsteht Innovation 25. Mai 2021
Wo und wie entsteht Innovation und welche Rahmenbedingungen sind entscheidend? Antworten gab es beim diesjährigen HHIS. Hamburg News berichtet
© Future Hamburg Talk Future Hamburg Talk: Wasserstoff in Hafenlogistik und Schifffahrt 25. Mai 2021
Dr. Georg Böttner (HHLA) und Dr. Reinhard Lüken (Verband Schiffbau und Meerestechnik) über die Nutzung von Wasserstoff an Land und zu Wasser
© Hamburg Marketing | Future Hamburg Award 2019 Future Hamburg Award 2021: Das sind die 10 Finalist*innen 21. Mai 2021
Shortlist mit internationalen Top-Startups. Neue Ideen für die Stadt von morgen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Digitalisierung
© Hochbahn AG Nachhaltige Logistik: Hochbahn startet Mikrodepot am ZOB 20. Mai 2021
Eröffnung Ende Mai geplant. Fokus auf Zusammenarbeit mit Startups aus dem nachhaltigen Logistikbereich
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Neue Hamburger Innovationsstrategie setzt auf fünf Zukunftsthemen 20. Mai 2021
Hamburg stellt regionale Innovationsstrategie vor. Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft soll weiter vorangetrieben werden
© mediaserver.hamburg/Timo Sommer und Lee Maas Neues Jobportal MeetFrank: Work-Life-Balance im Fokus 19. Mai 2021
Recruiting App des estnischen Startups berücksichtigt auch die Attraktivität des Unternehmensstandortes. Hamburg mit eigenem Stadtprofil vertreten