Innovation

Filter
Ein Teller mit kreativ angerichtetem Salat, Popcorn und essbaren Blüten auf einem gedeckten Tisch.

Foodlab-Accelerator: Erfolgsrezept für neue Geschäftsmodelle

27. September 2022
Pflanzliche Lebensmittelalternativen oder süßer Genuss aus Asien – Accelerator stärkt Food-Standort Hamburg. Serie (3) „Ideenbeschleuniger“
Luftaufnahme einer Industrielandschaft mit Windrädern, Flüssen und Hafenanlagen unter bewölktem Himmel.

Wind Energy Hamburg trifft auf internationales Wasserstoff-Forum

26. September 2022
Weltleitmesse der Windindustrie und neue H2 Expo and Conference finden vom 27. bis 30. September erstmalig parallel statt. Das sind die Highlights
Zwei Frauen sitzen auf einer Couch aus Paletten und arbeiten gemeinsam an einem Laptop.

Das sind die Gewinnerinnen des Female StartAperitivo

23. September 2022
Acht von Frauen geführte Startups standen beim Finale auf der Bühne. Gewinnerinnen kommen aus Lüneburg und Hamburg. So geht es weiter
Luftaufnahme eines großen Logistikzentrums mit LKW-Ladebuchten und umgeben von Bäumen und Stadt.

Premiere: Doppelstöckige Logistik-Immobilie in Hamburg eröffnet

22. September 2022
Leuchtturmprojekt in direkter Nähe zum Hamburger Hafen: Four Parx entwickelt Konzept zur Lösung des Flächenmangels in Metropolen
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit umliegendem Rathausmarkt und Stadtpanorama bei bewölktem Himmel.

Energiekrise: Spitzengespräch zwischen Wirtschaft und Politik

20. September 2022
Notfallfonds "Energiekrise" und Kampagne zur Fachkräftegewinnung angekündigt
Eine weggeworfene Plastikflasche liegt zwischen herbstlichen gelben Blättern am Straßenrand.

Hamburger Startup Traceless gewinnt Deutschen Gründerpreis 2022

20. September 2022
Verpackungen aus Bio-Plastik: mit dieser Idee gewinnt „Traceless“ den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „Startup 2022“
Nahaufnahme von farblich hervorgehobenem PHP-Quellcode auf einem dunklen Bildschirm.

Hamburger Verwaltungssoftware siegt bei eGovernment-Wettbewerb

19. September 2022
Infrastrukturprojekt Modul-F als „Bestes Kooperationsprojekt 2022“ ausgezeichnet. So funktioniert die Software
Blick auf die Hamburger Skyline mit Elbphilharmonie und Fernsehturm bei Sonnenuntergang, im Vordergrund eine geschwungene Brücke.

„Update Hamburg 2022“: 1,5 Millionen Euro für soziale Innovationen

15. September 2022
Wirtschaftsbehörde fördert sozial-innovative Projekte. Anträge können bis Ende Oktober 2022 eingereicht werden
Schwarze Smart-Brille mit eingebautem Projektor, der Navigationsinformationen auf das Brillenglas wirft.

Oqmented aus Itzehoe entwickelt Mini-Spiegel für smarte Brillen

13. September 2022
In der Metropolregion Hamburg beheimatetes Fraunhofer-Spin-off treibt Schlüsseltechnologie für den wachsenden Markt der Augmented Reality voran
Langzeitbelichtung eines ICE-Zugs auf einer Brücke mit Hamburger Rathaus und Michel im Hintergrund bei Abenddämmerung.

EU-Projekt SINFONICA: Hamburg setzt auf inklusive Mobilität

12. September 2022
Hansestadt beteiligt sich an EU-Projekt. Hamburger ITS-Strategie soll unter inklusiven Gesichtspunkten weiter vorangetrieben werden
Preisverleihung des 3D Spark Gründungspreises mit drei Nominierten und zwei Moderatorinnen auf Bühne.

3D-Druck: Hamburger Startup 3D Spark gewinnt Gründerwettbewerb

7. September 2022
Startup mit BMWK-Gründungspreis „Digitale Innovationen“ ausgezeichnet. So funktioniert die Software der Hamburger
Mann steuert per Fernbedienung Hebevorrichtung in moderner, heller Industriehalle mit großen Maschinen.

ZAL Innovation Accelerator: Schub für gute Ideen

6. September 2022
Wie das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung kluge Geschäftsmodelle in der Luftfahrt beim Abheben unterstützt. Serie (2) „Ideenbeschleuniger“
810 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.