Innovation

Filter
Menschenmenge bei der Hamburg Games Conference in einem Industriegebäude mit Plakaten und roten Teppich.

Hamburg Games Conference 2023 zum Thema „Invest in Games“

19. Dezember 2022
Am 1. und 2. März 2023 werden im Altonaer Museum aktuelle Entwicklungen der internationalen Gamesindustrie beleuchtet
Hafen mit mehreren großen Hafenkränen vor klarem Himmel, teilweise von Baumzweigen umrahmt.

Bund fördert „digitalen Hafenzwilling“ der Hamburg Port Authority

15. Dezember 2022
HPA entwickelt Digital Port Twin, unterstützt durch das Bundesförderprogramm für Innovative Hafentechnologien
Wandbild mit futuristischen Hafen- und Technologieillustrationen und der Aufschrift „Welcome to homePORT“.

Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld

29. November 2022
Innovationscampus zum Experimentieren mit Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Druck & Co. – für den Hafen der Zukunft. Serie Teil 7
Luftaufnahme eines Hafens mit Containern, Industrieanlagen und einem Fluss.

Zukunftskonferenz: KI-Innovationen für Industrie, Logistik und Häfen

24. November 2022
Im Digital Hub Logistics Hamburg wurden digitale Konzepte für eine zuverlässige Logistik und Energieversorgung in Norddeutschland vorgestellt
3D-Drucker mit Laptop, 3D-Modellen und anatomischen sowie mechanischen Objekten auf einem Tisch.

Wie „Makerhubs“ an Hamburger Schulen Future Skills fördern sollen

24. November 2022
Elf Schulen sollen digitale Erfinderwerkstätten erhalten. Die Schulbehörde unterstützt die Makerhubs mit 500.000 Euro
Futuristisches, autonomes Shuttle mit großen Fenstern und blauem Innenlicht fährt nachts durch eine Stadt.

​​​​​​​Autonomes Fahren im ÖPNV: Hochbahn und Holon kooperieren

21. November 2022
Ab 2024 will Hamburg fahrerlose Shuttles einsetzen und mit autonomen On-Demand-Systemen den Hamburg Takt voranbringen
Luftaufnahme des modernen ZAL TechCenter Gebäudes mit umliegendem Grün und bewölktem Himmel.

Zukunft der Luftfahrt in Hamburg: ZAL Tech Center wird vergrößert

17. November 2022
Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung wird ausgebaut. Über 30 Partner aus der Branche arbeiten dort unter einem Dach, und der Bedarf wächst
Modernes Campus-Gebäude mit schwarzer Fassade, großen Fenstern und grünem Rasen im Vordergrund bei blauem Himmel.

TIP Innovationspark wächst: Startup Accelery baut neue Firmenzentrale

15. November 2022
Das E-Commerce-Startup Accelery will sich im TIP Innovationspark Nordheide ansiedeln – und errichtet neue Firmenzentrale samt Campus
Innenraum eines Flugzeugs mit besetzten Sitzen und persönlichen Bildschirmen an Rückenlehnen.

Crystal Cabin Awards 2023: Innovationen in der Flugzeugkabine gesucht

11. November 2022
Im Sommer 2023 werden die CCA für Innovationen in der Flugzeugkabine und beim Passagierkomfort verliehen. Jetzt bis zum 25. Januar bewerben
Flugzeug fliegt über einen engen Innenhof mit hohen Backsteinwänden unter blauem Himmel.

6 innovative Luftfahrtprojekte, die von Hamburg aus durchstarten

9. November 2022
Für mehr Nachhaltigkeit beim Fliegen: Diese sechs Luftfahrtprojekte werden in der Hansestadt vorangetrieben – mit dem GATE-Förderprogramm
Blick auf das beleuchtete Dockland-Gebäude in Hamburg mit einem Hafenkran im Vordergrund bei Nacht.

AI.Startup.Hub – mit künstlicher Intelligenz die Wirtschaft gestalten

8. November 2022
Neues Angebot unterstützt mit zwei Programmen Gründer:innen bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Serie (6)
Zwei Frauen sitzen sich gegenüber und arbeiten an Tablets in einem modernen Büro mit großen Fenstern.

Senat verleiht IDEA-Preis für Gleichstellung im digitalen Raum

4. November 2022
Mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro unterstützt der Hamburger Senat innovative Projekte zur Gleichstellung von Frauen im digitalen Raum
820 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.