© Angiola Harry/Unsplash IFB Hamburg fördert Informationsportal für Brustkrebs-Patientinnen 3. Februar 2022
Pink!-Gründerin Prof. Dr. Pia Wülfing will mit Onlineportal Brustkrebs-Patientinnen zur Selbsthilfe ermutigen
© VRHQ Mit Virtual Reality Phantomschmerzen lindern 18. Januar 2022
In einem Forschungsprojekt wird die Kombination von Prothesen mit Virtual-Reality-Gaming erprobt. Neue Serie
© Julia Schwendner/Mediaserver Hamburg Überbetriebliches Impfzentrum in der Handelskammer öffnet wieder 11. Januar 2022
Booster-Impfungen für die Belegschaft kleinerer Unternehmen. Impfzentrum bleibt bis mindestens Ende Januar geöffnet
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) UKE: Ergebnisse der weltweit größten Studie zu Corona-Folgen 6. Januar 2022
Studie zeigt neue Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Folgen einer Corona-Infektion. Schäden auch bei mildem Verlauf möglich
© DESY/Martha Mayer Startup Labs Bahrenfeld – ein Blick hinter die Kulissen 22. Dezember 2021
Acht Startups entwickeln in den neuen Startup Labs Bahrenfeld ihre Geschäftsideen. Hamburg News hat drei von ihnen besucht
© National Cancer Institute/Unsplash Digitalisierung: UKE baut Telemedizin weiter aus 9. Dezember 2021
Oberärzt*innen des UKE beraten norddeutsche Kliniken per Video-Übertragung. Nun auch intensivmedizinische Visiten möglich
© Fotos Hobby Unsplash Künstliche Intelligenz in Pflege und Gesundheitswirtschaft 8. Dezember 2021
Stimme als Biomarker, Emotions-Screening oder KI-basierte Programme für Senioren – Startups präsentierten beim Digital Health Pitch ihre Konzepte
© Vulvani 5 Fragen an ... das Hamburger Startup Vulvani 15. November 2021
Britta Wiebe und Jamin Mahmood geben Einblicke in die Gründungsphase von Vulvani, einer Bildungsplattform rund um den weiblichen Körper
© Kelly Sikkema/Unsplash Childhood-Haus: Neues Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE 3. November 2021
Multidisziplinäre Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Opfer oder Zeuge einer Gewalttat wurden. Eröffnung am 6. Dezember
© CDC/Unsplash So will Hamburg medizinische Innovationen fördern 20. Oktober 2021
Innovations-Tour von Senatoren Fegebank und Westhagemann geht weiter. Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft im Fokus
© UHH/Christian Stelling Science City Bahrenfeld wächst weiter – Uni Hamburg eröffnet HARBOR 29. September 2021
Campus des Zukunftprojekts Science City nimmt mit Hamburg Advanced Research Centre for Bioorganic Chemistry (HARBOR) weiter Form an
© Architekt: HDR Germany/Bild: Hansinok Studio Medizin: UKE baut zwei neue Forschungszentren 28. September 2021
Grundsteinlegung für innovatives Forschungsgebäude. So will das UKE die Infektions- und Entzündungsforschung vorantreiben