© Mufid Majnun/Unsplash Corona-Umfrage der Uni Hamburg: Unzufriedenheit der Deutschen wächst 3. Mai 2021
Bevölkerung sieht Corona-Management der Politik zunehmend kritisch. Mehrheit für Aufhebung der Impfpriorisierung. Impfbereitschaft nimmt weiter zu
© Unsplash/National Cancer Institute Neue Pflegeausbildung in Hamburg stark gefragt 30. April 2021
Nach Reformen: Ausbildung nun generalistisch und moderner. 2020 rund 1.500 neue Pflegeschüler*innen. Eine Zwischenbilanz
© Hamburg Messe und Congress/H. G. Esch, Ingenhoven Architects Europäische Diabetestagung findet 2023 in Hamburg statt 23. April 2021
Hamburg Convention Bureau holt Jahrestagung der EASD nach Hamburg. Positives Zeichen für Tourismusbranche
© Unsplash/Markus Winkler Digitale Kontaktverfolgung: Hamburg erwirbt Lizenz für „Luca-App“ 13. April 2021
Corona – Hamburg will zukünftig auf QR-Codes statt Zettelwirtschaft setzen. Kontaktnachverfolgungs-App soll Gesundheitsämter entlasten
© Fusion Medical Animation/Unsplash E-Health: Mental krisenfest dank smarter Ideen aus Hamburg 9. April 2021
Vier Hamburger Startups präsentierten beim virtuellen COVID-19-Ideenpitch der GWHH digitale Krisenhelfer
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Bund fördert Infektionsforschung am UKE mit rund 8 Millionen Euro 8. April 2021
Für Forschungsinnovationen: Fördermittel fließen in Programm zur Unterstützung forschender Fachärzt*innen
© Unsplash/Guido Hofmann Handelskammer für betriebliche Corona-Teststrecken in Unternehmen 26. März 2021
Handelskammer-Präses Aust richtet Appell an Unternehmen. Laut Umfrage plant jedes zweite Firma, betriebliche Tests durchzuführen
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) UKE koordiniert neues deutsches Zentrum für Kindergesundheit 25. März 2021
Neues Forschungsnetzwerk für bessere Therapie von Kindern und Jugendlichen. Bund fördert Konzeptentwicklung mit 500.000 Euro
© Fusion Medical Animation/Unsplash Hamburger Startup Uventions schließt Finanzierungsrunde ab 18. März 2021
Finanzierungsrunde in Millionenhöhe: Startup entwickelt UV-Licht-Technologie für den Einsatz gegen Viren und Bakterien in inneren Räumen
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) UKE-Studie: Blutverdünner kann Corona-Überlebenschancen erhöhen 22. Februar 2021
Obduktionen bestätigen, dass Therapie von Corona-Erkrankten mit Blutverdünnungsmittel Erfolge zeigt. Mehr als 700 Sterbefälle untersucht
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Frühwarnsystem: Hamburg fördert Forschung zu Corona-Mutationen 19. Februar 2021
377.000 Euro für das UKE und Heinrich-Pette-Institut. Corona-Überwachungssystem soll Verbreitungswege in der Metropolregion Hamburg aufzeigen
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) UKE-Studie: Wie sich Corona auf Kinder und Jugendliche auswirkt 16. Februar 2021
Lebensqualität und psychische Gesundheit von Kindern haben sich laut COPSY-Studie des UKE weiter verschlechtert