© Mediaserver Hamburg 14. April 2022
Bund veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Gesundheitswirtschaft. Anteil der Gesundheitswirtschaft an Hamburgs Gesamtwirtschaft nimmt stetig zu
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 5. April 2022
Wissenschaftler*innen erproben am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 3D-Druck von Arzneimitteln und Implantaten – mithilfe von KI
© Roberto Sorin/Unsplash 4. April 2022
Biotech-Unternehmen will neue Screening-Anlagen errichten. Forschung zu Medikamenten gegen Covid-19 im Fokus
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 31. März 2022
Forscher*innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf identifizieren veränderte Zellprogramme und Folgeerkrankungen in Leber und Nieren
© dpv-analytics GmbH 15. März 2022
Das Startup dpv-analytics hat ein Mini-EKG entwickelt, das die Diagnose vereinfachen soll. Serie „Zukunftstechnologien in der Medizin“, Teil 3
© Patrick Müller/Unsplash 2. März 2022
Das Hamburger Startup Sympatient kombiniert VR-Übungen mit einer realen Begleitung durch Therapeut*innen. Serie: Innovationen in der Medizin
© UHH/Wohlfahrt 17. Februar 2022
Europäischer Forschungsrat unterstützt Hamburger Forschung zu kostengünstiger und schneller DNA-Analyse – für Überwachung von Krankheiten
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 16. Februar 2022
Intensivpatient*innen mit Gehirnerkrankungen: Wie ein KI-Prognoseprogramm kritische Phasen im Voraus erkennen kann
© Fusion Medical Animation/Unsplash 10. Februar 2022
Hamburg einer von 20 deutschen Modellprojekt-Standorten. Infektionsgeschehen soll über Abwassermonitoring schneller abgebildet werden
© Angiola Harry/Unsplash 3. Februar 2022
Pink!-Gründerin Prof. Dr. Pia Wülfing will mit Onlineportal Brustkrebs-Patientinnen zur Selbsthilfe ermutigen
© VRHQ 18. Januar 2022
In einem Forschungsprojekt wird die Kombination von Prothesen mit Virtual-Reality-Gaming erprobt. Neue Serie
© Julia Schwendner/Mediaserver Hamburg 11. Januar 2022
Booster-Impfungen für die Belegschaft kleinerer Unternehmen. Impfzentrum bleibt bis mindestens Ende Januar geöffnet