Forschung

Filter
Isometrische Ansicht eines Hotels mit Lobby, Restaurant, Konferenzbereich und Gästezimmern.

Mit Licht gegen Viren und Bakterien

29. Oktober 2020
So will das Hamburger Startup Uventions Büros, Krankenhäuser, Hotels oder Aufzüge von Krankheitserregern befreien
Luftaufnahme des DESY-Campus und Innovationspark Altona mit markierten Standorten der DESY Innovation Factory.

Spitzenforschung: Startschuss für die DESY Innovation Factory

29. Oktober 2020
In der Science City Hamburg Bahrenfeld soll bis 2025 ein deutschlandweit einmaliges Technologie- und Gründerzentrum entstehen. Das ist geplant
3D-Darstellung des Coronavirus mit roten Spike-Proteinen auf grauer Oberfläche vor dunklem Hintergrund.

UKE und RWTH Aachen bauen Autopsie-Netzwerk auf

16. Oktober 2020
Im Kampf gegen Pandemien: Neues Forschungsnetzwerk mit 27 Universitätskliniken und Institutionen will Daten und Erkenntnisse bündeln
Containerschiff MSC Arica liegt am Container Terminal Altenwerder bei Dämmerung.

10 Jahre Fraunhofer CML: Innovationstreiber maritimer Wirtschaft

13. Oktober 2020
Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen forscht für eine nachhaltige maritime Wirtschaft – ein Ausblick
Person gestikuliert während einer Besprechung mit Laptop und Notizbuch auf dem Tisch.

Für mehr Transparenz: Hamburg Open Science launcht Wissensplattform

12. Oktober 2020
Öffentlich finanzierte Forschung sichtbar machen. Neue Website bündelt Forschungsergebnisse und Publikationen – made in Hamburg
Hand mit Handschuhen zieht Flüssigkeit aus einem Covid-Impfstofffläschchen mit einer Spritze.

Corona-Impfstoff: Startschuss für erste Tests am UKE

6. Oktober 2020
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Erste Impfungen ab Mitte Oktober geplant. Zweite Testphase könnte Ende 2020 starten
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Industrie – Schlüsselrolle bei Energiewende durch grünen Wasserstoff

30. September 2020
IVH-Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger über Standortvorteile, Praxisbeispiele und Chancen für den Arbeitsmarkt
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden bei klarem Himmel.

#HHIS: Brücke zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik

28. September 2020
Hamburg Innovation Summit 2020 mit Best Practices aus innovativen Unternehmen und Startups. Das sind die Gewinner der Hamburg Innovation Awards
Zwei Männer sitzen entspannt auf einer Treppe vor einem modernen Glasgebäude.

Berliner Startup „My German University" siedelt sich in Hamburg an

24. September 2020
IFB Innovationsstarter GmbH fördert EdTech-Startup mit sechsstelliger Summe. Gründer entwickeln Online-Plattform für internationale Studierende
Person sitzt auf einer Bank und liest eine Zeitung, Gesicht hinter der Zeitung verborgen.

Studie: Wann würden Deutsche mehr für Journalismus zahlen?

24. September 2020
Repräsentative Umfrage von nextMedia.Hamburg zur Zahlungsbereitschaft der deutschen Bevölkerung für journalistische Angebote
Kinder spielen und Erwachsene entspannen bei sonnigem Wetter in einem modernen Stadtpark mit grünen Wiesen und Gebäuden.

Hamburger Klimawoche: Nachwuchs an Umweltschutz heranführen

18. September 2020
Die Hamburger Klimawoche und Wetter.Wasser.Waterkant mit Angeboten zum Thema Klimaschutz und Umweltbildung
Personengruppe mit Schutzhelmen und Masken bei Grundsteinlegung auf Baustelle des Universitären Herz- und Gefäßzentrums Hamburg.

UKE: Grundstein für neues Herz- und Gefäßzentrum gelegt

18. September 2020
Neubau soll Spitzenmedizin für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Hamburg stärken. Teil des UKE Zukunftsplans 2050
332 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.