© Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg-Eppendorf 18. September 2020
Neubau soll Spitzenmedizin für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Hamburg stärken. Teil des UKE Zukunftsplans 2050
© UHH / Dichant 14. September 2020
Von Malaria bis zur Dunklen Materie: Diese drei Projekte an der Universität Hamburg erhalten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrats
© Unsplash/Ousa Chea 11. September 2020
Hamburg Open Science Award 2020 fördert transparente Wissenschaft. Bewerbungen bis 16. Oktober möglich
© Fotos Hobby Unsplash 10. September 2020
Künstliche Intelligenz, Robotics, VR – Microsoft und Square Innovation Hub machen disruptive Technologien in Hamburg erlebbar
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me 8. September 2020
„Calls for Transfer“ und „Science Scout“ stärken Entwicklung neuer Produkte und Technologien
© Hamburg Energie / Ulrich Perrey 3. September 2020
Bund fördert „Integrierte Wärmewende Wilhelmsburg" mit 22,5 Millionen Euro. Ziel: CO2-freie Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me 25. August 2020
Ein Recyclingkreislauf in Hamburg für Hamburg – Regionale Akteure realisieren Waschmittelflasche aus 100 % Hamburger Rezyklat
© Unsplash / G-R Mottez 20. August 2020
Autonom fahrenden Schwarm-Roboter sollen das Fliegen in Corona-Zeiten sicherer machen – mit Desinfektion und Fieber-Screening
© Mediaserver Hamburg/Lee Maas 18. August 2020
Digitalisierung – Senat investiert zweistelligen Millionenbetrag in staatliche Hamburger Hochschulen und Universitätsbibliotheken
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 31. Juli 2020
Neue Behandlugnsmethode für Herzrhythmusstörung: Herz- und Gefäßzentrum verwendet kleinsten elektrischen Herzschrittmacher mit Vorhofwahrnehmung
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 31. Juli 2020
HAW Hamburg forscht zur Energiewende. Mit Wasserstoff versetztes Erdgas soll für weniger Emissionen beim Heizen sorgen
© Unsplash / Abyss 30. Juli 2020
Befragung zur Impfbereitschaft gegen das Coronavirus in sieben europäischen Ländern, die größte Sorge sind Nebenwirkungen