© Unsplash/Dose Media Transnationale Zusammenarbeit soll urbane Luftmobilität vorantreiben 1. März 2023
Im Projekt CITYAM suchen Hamburg, Helsinki und Stockholm nach Lösungen, um in den Städten eine nachhaltige, urbane Luftmobilität zu etablieren
© Unsplash/Dose Media LSBG und HHLA Sky planen städtischen Einsatz von Drohnen 23. Februar 2023
Städtischer Landesbetrieb und HHLA Sky gehen Innovationspartnerschaft für Drohnenflüge im Hamburger Infrastruktur- und Gebäudemanagement ein
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes Cybersecurity-Zertifikat für Drohnensystem von HHLA Sky 14. Dezember 2022
TÜV Nord hat Drohnensystem für Logistikbereich als sicher eingestuft – ein Meilenstein für die unbemannte Luftfahrt
© Yvonne Scheller Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld 29. November 2022
Innovationscampus zum Experimentieren mit Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Druck & Co. – für den Hafen der Zukunft. Serie Teil 7
© Michaels Penner/Hamburg Airport ZAL-Chef Roland Gerhards über die Zukunft der Luftfahrt 16. Mai 2022
Setzen sich Flugtaxis & Co. durch? Wann starten die ersten Wasserstoff-Verkehrsflugzeuge? Hamburger Luftfahrtexperte im Gespräch
© HSU/Ulrike Schröder Projekt "Falke": So können Drohnen den Luftraum sichern 19. April 2022
Drohnentechnologie, kombiniert mit künstlicher Intelligenz, kann helfen illegale UAS - Unmanned Aerial Systems - abzufangen
© Droniq Hamburger U-Space-Reallabor wird zur Blaupause für Drohnenverkehr 21. März 2022
Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume für zivile Nutzung einrichten
© Dose Media/Unsplash YOTA Hamburg will Nachwuchs für Mobilitätsthemen begeistern 23. Februar 2022
Mobilität der Zukunft: Young Talent Hamburg Clubs veranstaltet Frühlingscamp für Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldung jetzt möglich
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes Vertiport-Projekt: Hamburg will Flugplätze für Drohnen testen 24. Januar 2022
3 Mio. Euro für Urban Air Mobility-Projekt zur Erforschung von Drohnenflugplätzen im urbanen Raum. Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt
© HHLA / Nele Martensen Technologie-Partnerschaft für den Hamburger Hafen 20. Januar 2022
HHLA Sky und HPA vereinbaren Zusammenarbeit beim Einsatz automatisierter Drohnen
© Droniq Drohnenverkehr: Positive Bilanz für Hamburger U-Space-Reallabor 4. Januar 2022
Deutschlandweit erstes Reallabor für einen Drohnen-Luftraum im Hamburger Hafen abgeschlossen. Ergebnisse sollen als Blaupause dienen
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer KW 49: Was diese Woche wichtig wird 7. Dezember 2021
Filmstadt Hamburg, Bürgerveranstaltung „Hallo Medifly“, ZAL Innovation Talk über die Zukunft der Luftfahrt – Termine aus der Wirtschaft