Warum gründen immer noch weniger Frauen Startups als Männer? Was wird in Hamburg getan, um Gründerinnen gezielt zu unterstützen? Und warum ist das Startup-Ökosystem der Elbmetropole besonders dafür geeignet? Im neuesten Future Hamburg Talk erfahren Gründerinnen, wie sie in Hamburg durchstarten können.
Heidrun Twesten unterstützt schon seit vielen Jahren Frauen beim Gründen. Im Future Hamburg Talk erzählt sie von ihrem eigenen Weg als Businessfrau und erklärt, warum junge Frauen viel häufiger gründen und investieren sollten. Außerdem spricht sie über ihre Motivation, ein Buch für Gründerinnen zu schreiben und einen dazugehörigen Podcast zu veröffentlichen.
Im Gespräch mit Marilena Berends verrät Heidrun Twesten zudem, wie es mit einem speziellen Ausbildungsprogramm für Gründerinnen und Business Angels weitergehen soll.
nj/sb
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Future Hamburg Talk meets … Veronika Reichboth, Startup-Unit Hamburg

Future Hamburg Talk meets … Heiko Milde von IFB Innovationsstarter
