Alle Artikel

Filter
Drei junge Erwachsene lächeln in lässiger Kleidung vor hellem Hintergrund.
Startups

Phoenix Reality: Hamburg im Jahr 2045

18. Februar 2020
Hamburger Startup kreiert immersive Mixed-Reality Installationen. Auf der Games Conference trifft sich die Branche am Donnerstag und diskutiert Erlösmodelle
Frau mit Handschuhen hält Reagenzglas mit Flüssigkeit und Partikeln in einem Labor.
Forschung

UKE behandelt Krebspatienten mit neuer Zelltherapie

17. Februar 2020
Bei der neuen Behandlung werden Patienten mit gentechnisch veränderten Immunzellen behandelt
Geschäftspersonen am Hafen mit Frachtschiff im Hintergrund und blauem Himmel.
Startups

Hamburger Proptech Hausgold weiter auf Erfolgskurs

14. Februar 2020
Digitales Maklernetzwerk konnte Jahresumsatz in 2019 verdoppeln. Zusammenarbeit mit mehr als 3.000 Maklern
Luftaufnahme der Hamburger HafenCity mit der Elbphilharmonie und umliegenden Wasserwegen.
Investition

Hamburg Invest legt Rekordergebnis vor

13. Februar 2020
Die Wirtschaftsförderung konnte 2019 das beste Ergebnis seit Unternehmensgründung erzielen. Das sind die Schwerpunkte für 2020
Bürogebäude mit großer Glasfassade und rotem OTTO-Logo unter blauem Himmel.
e-Commerce

Otto Group setzt auf technologische Innovationen

12. Februar 2020
E-Commerce-Bilanz 2019 vorgestellt. Technologie als treibende Kraft: Neue Digital-Expertin verantwortet konzernweite Tech-Strategie
Mann mit VR-Brille auf dem Kopf steht in modern beleuchtetem, industriellem Innenraum.
Virtual Reality

Virtual Reality Arcade: Zukunft erleben

12. Februar 2020
Zu Besuch im VRHQ: VR Brillen statt Handys und virtuelle Welten, die kaum mehr von der Realität zu unterscheiden sind
Fünf Personen in hellblauen Hemden posieren vor einem historischen Backsteingebäude und Wasserkanal.
Logistik

Shipcloud neu im Digital Hub Logistics

10. Februar 2020
Über 1.000 Quadratmeter, internationale Community und KI-Kooperation: Service Provider schließt sich Logistik-Hub in der Hamburger Speicherstadt an
Laborpipette füllt Flüssigkeit in eine Reihe von kleinen Reagenzgläsern.
Forschung

Infektionen: Bernhard-Nocht-Institut baut Forschung aus

7. Februar 2020
Bund, Länder und Hamburg fördern neuen Forschungsbereich „Implementationsforschung tropischer Infektionen" mit mehr als acht Millionen Euro
Frachtschiff passiert die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen mit Containern und Windrädern im Hintergrund.
International

Brexit: Was ändert sich für Hamburger Unternehmen?

4. Februar 2020
Rund 1.000 hanseatische Firmen pflegen enge Geschäftsbeziehungen mit Großbritannien. So geht es weiter
Vier Männer arbeiten an Computern in einem modernen Büro mit "FINEXITY"-Leuchtschrift an der Wand.
Innovation

Proptechs: Innovationsmotor der Immobilienbranche

29. Januar 2020
Traditionelle Immobilienbranche trifft auf digitale Jungunternehmen. Die Hamburger Proptech-Szene im Überblick
Ein Mann fährt Fahrrad und zieht einen kleinen Anhänger mit einer Ladefläche und orangener Fahne.
E-Mobilität

Nüwiel produziert Fahrradanhänger für E-Scooter

29. Januar 2020
Das Hamburger Startup Nüwiel kooperiert mit dem niederländischen E-Scooter-Hersteller Dott und schafft weitere Möglichkeit urbaner Mobilität
Podiumsdiskussion mit vier Personen vor Publikum in einem Konferenzraum der Behörde für Wirtschaft Hamburg.
Umwelt

Nachhaltige Logistik-Lösung für die letzte Meile

28. Januar 2020
Mikro-Hubs sollen klimafreundlichere Paketzustellung ermöglichen. Neue Online-Plattform von Hamburg Invest
2.702 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.