Alle Artikel

Filter
Laborpipette füllt Flüssigkeit in eine Reihe von kleinen Reagenzgläsern.
Forschung

Infektionen: Bernhard-Nocht-Institut baut Forschung aus

7. Februar 2020
Bund, Länder und Hamburg fördern neuen Forschungsbereich „Implementationsforschung tropischer Infektionen" mit mehr als acht Millionen Euro
Frachtschiff passiert die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen mit Containern und Windrädern im Hintergrund.
International

Brexit: Was ändert sich für Hamburger Unternehmen?

4. Februar 2020
Rund 1.000 hanseatische Firmen pflegen enge Geschäftsbeziehungen mit Großbritannien. So geht es weiter
Vier Männer arbeiten an Computern in einem modernen Büro mit "FINEXITY"-Leuchtschrift an der Wand.
Innovation

Proptechs: Innovationsmotor der Immobilienbranche

29. Januar 2020
Traditionelle Immobilienbranche trifft auf digitale Jungunternehmen. Die Hamburger Proptech-Szene im Überblick
Ein Mann fährt Fahrrad und zieht einen kleinen Anhänger mit einer Ladefläche und orangener Fahne.
E-Mobilität

Nüwiel produziert Fahrradanhänger für E-Scooter

29. Januar 2020
Das Hamburger Startup Nüwiel kooperiert mit dem niederländischen E-Scooter-Hersteller Dott und schafft weitere Möglichkeit urbaner Mobilität
Podiumsdiskussion mit vier Personen vor Publikum in einem Konferenzraum der Behörde für Wirtschaft Hamburg.
Umwelt

Nachhaltige Logistik-Lösung für die letzte Meile

28. Januar 2020
Mikro-Hubs sollen klimafreundlichere Paketzustellung ermöglichen. Neue Online-Plattform von Hamburg Invest
Menschen unterhalten sich in einem hellen Café mit dem Schriftzug „Because Earth is Beautiful“ an der Wand.

Vorbild sein: Zero-Waste-Café in Hamburg

28. Januar 2020
Das Café „In guter Gesellschaft“ arbeitet nach dem Zero-Waste-Prinzip: Wer hier frühstückt und einen Latte trinkt, produziert so gut wie keinen Müll
Rotes Modellflugzeug mit Propellern auf Asphaltbahn bei klarem Himmel.
Innovation

Geschäfte mit Drohnen – steht jetzt der Höhenflug bevor?

22. Januar 2020
Von Shanghai nach Quickborn - das Startup Beagle Systems treibt die Drohnenentwicklung voran. Der Markt für diese Technologie boomt
Drei lächelnde Männer mit Brillen umarmen sich im Wald bei Sonnenuntergang.

Kushel: flauschige Handtücher aus Holz

21. Januar 2020
Klimaschonend Abtrocknen: Das Hamburger Startup Kushel produziert nachhaltige Textilien aus Buchenholz-Fasern
Sieben Personen in formeller Kleidung stehen vor einem Banner mit dem Schriftzug „Pfeiffer.fragt Der Polit.Talk“.
Energiewende

Diskussion: Kann Hamburg Wasserstoffmetropole werden?

17. Januar 2020
Die Hansestadt ist gut aufgestellt für die Entwicklung der Wasserstofftechnologie. Die fünf norddeutschen Länder haben bereits eine gemeinsame Strategie
Luftaufnahme eines großen Industrie- und Forschungsparks umgeben von Grünflächen und Wohngebieten.
Innovation

60 Jahre DESY: Forschungszentrum von Weltrang

17. Januar 2020
Vom Teilchenbeschleuniger zum globalen Forschungszentrum. Würdigung im Rathaus. Was im Jubiläumsjahr alles geplant ist
Nahaufnahme einer ausgestreckten, weißen, mechanischen Roboterhand mit detaillierten Fingergelenken.
Innovation

6 Trends, die 2020 wichtig werden

15. Januar 2020
Empathy Tech und Rurban Revolution: Die wichtigsten technologischen und wirtschaftlichen Trends des Jahres. Diese Hamburger Unternehmen sind dabei
Frau im Rollstuhl mit Hund an der Elbe vor moderner Hamburger Hafenarchitektur.
Corporate Content

Barrierefrei Hamburg entdecken

13. Januar 2020
In Deutschland leben etwa zehn Millionen Menschen mit Behinderung. Hamburg ohne Grenzen – ein immer wichtigeres Thema im Städtetourismus
2.731 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.