Alle Artikel

Filter
Zwei Ärzte analysieren Gehirnbilder auf Tablet und Computer in einem modernen Büro.
e-Health

Digital-Pitch: Hamburger Health-Startups treffen auf US-Investoren

1. Oktober 2020
Die Folgen der Corona-Pandemie befördern neue digitale Geschäftsmodelle - auch aus Hamburg
Mann im Anzug erklärt digitales Bauprojekt auf großem Bildschirm vor Hamburg-Banner.
Digitalisierung

Digitalstrategie für Hamburg ausgezeichnet

1. Oktober 2020
eGovernment-Wettbewerb: Hamburgs Digitalstrategie auf Platz 1 als „Bestes Kooperationsprojekt 2020“
Kinosaal mit Publikum beim Filmfest Hamburg, auf der Leinwand ein schwarz-weiß Film mit einem Mann in Hockstellung.
Veranstaltung

Filmfest Hamburg präsentiert Weltkino im Kinosaal – und digital

30. September 2020
Zehn Tage lang laufen in 12 Hamburger Kinos über 70 internationale Kinofilme. Viele davon können mit Ticket auch live gestreamt werden
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.
Wasserstoff

Industrie – Schlüsselrolle bei Energiewende durch grünen Wasserstoff

30. September 2020
IVH-Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger über Standortvorteile, Praxisbeispiele und Chancen für den Arbeitsmarkt
Leuchtende futuristische Stadt im Weltraum mit dem Schriftzug „BIGO“ und schwebenden Raumschiffen.
Blockchain

Blockchance Online Live: Talkshow zum Thema Blockchain

29. September 2020
Monatliche Talkshow zu den Themen Blockchain, Künstliche Intelligenz und Big Data
Sieben Personen präsentieren stolz ihre Auszeichnungen beim German Renewables Award 2020 auf einer Bühne.
Energiewende

German Renewables Award: zukunftsweisende Ideen für die Energiewende

29. September 2020
Von KI für Offshore-Anlagen bis zur modularen Wasserstofferzeugung – Das sind die Preisträger*innen des German Renewables Awards 2020
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden bei klarem Himmel.
Innovation

#HHIS: Brücke zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik

28. September 2020
Hamburg Innovation Summit 2020 mit Best Practices aus innovativen Unternehmen und Startups. Das sind die Gewinner der Hamburg Innovation Awards
Modernes Sportzentrum "Athleticum am Volkspark" mit Laufbahn und Parkumgebung bei klarem Himmel.
Kollaborationen

Anpfiff für das Sportmedizin-Zentrum Athleticum in Hamburg

28. September 2020
UKE, HSV und Philips gehen in die Detailplanung für ein einzigartiges sportmedizinisches Kompetenzzentrum
Das historische Hamburger Rathaus mit Menschen und Fahrrädern auf dem Rathausmarkt bei bewölktem Himmel.
Kongress

Hamburg wird Gastgeber des Nationalen Radverkehrskongresses

27. September 2020
Im Frühling 2021 treffen sich Radverkehrsexperten aus ganz Deutschland in Hamburg beim 7. Nationalen Radverkehrskongress
Ein Mann überreicht virtuell einen roten Scoopcamp-Preis an einen älteren Mann auf einem Bildschirm.
Kongress

scoopcamp 2020: „Wir müssen mehr zuhören"

25. September 2020
Das scoopcamp fand erstmals als Hybrid-Veranstaltung statt – in der HafenCity und online. Learnings von der Innovationskonferenz für Medien
Sieben Personen mit Auszeichnungen stehen in einem großen, eleganten Saal mit hohen Bögen und Verzierungen.
Unternehmen

Drei Hamburger Unternehmen für „Mixed Leadership“ ausgezeichnet

25. September 2020
Helga-Stödter-Preis für mehr Frauen in Führungspositionen. Hamburger Hochbahn, Accenture und Thought Works für Mixed Leadership geehrt
Zwei Männer sitzen entspannt auf einer Treppe vor einem modernen Glasgebäude.
Startups

Berliner Startup „My German University" siedelt sich in Hamburg an

24. September 2020
IFB Innovationsstarter GmbH fördert EdTech-Startup mit sechsstelliger Summe. Gründer entwickeln Online-Plattform für internationale Studierende
2.731 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.