Alle Artikel

Filter
Blick auf die Elbphilharmonie, ein historischer Uhrenturm und Schiffe im Hamburger Hafen.
Kultur

5 Jahre Elbphilharmonie: Osterprogramm

7. Januar 2022
Programm mit musikalischem Fokus auf das Osterfest. Tickets jetzt erhältlich
Abflugtafel und wartende Passagiere mit Masken in einem modernen Flughafen-Terminal.
Flughafen

Hamburg Airport für 2022 vorsichtig optimistisch

7. Januar 2022
Passagierzahlen erholen sich nur langsam. Flughafen wirtschaftet erstmals CO2-neutral
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Abenddämmerung mit beleuchtetem Haupteingang.
Corona

UKE: Ergebnisse der weltweit größten Studie zu Corona-Folgen

6. Januar 2022
Studie zeigt neue Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Folgen einer Corona-Infektion. Schäden auch bei mildem Verlauf möglich
Grafik zeigt Schätzungen zur Verteilung von 86 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren 2018.
Nachhaltigkeit

Zero-Waste: Nachhaltige Geschäftskonzepte aus Hamburg

6. Januar 2022
Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare Produkte
Elegante Abendveranstaltung mit festlich gedeckten Tischen in einem historischen, beleuchteten Saal.
Luftfahrt

Crystal Cabin Award 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit

5. Januar 2022
Neue und überarbeitete Kategorien für den Flugzeugkabinen-Branchenpreis. Bewerbungsphase läuft noch bis Anfang Februar
Holzbau-Hofladen mit großen Fenstern, frischem Gemüse und Blumen im Außenbereich an sonnigem Tag.
Metropolregion

Hofläden und Manufakturen in der Metropolregion Hamburg

5. Januar 2022
Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ zeigt Traditionshöfe und nachhaltige Produktion - und Handwerk aus Leidenschaft
Die Elbphilharmonie in Hamburg mit wellenförmigem Glasdach vor bewölktem Himmel.
Corona

Corona-Schutzschirm für Hamburgs Kultur bleibt aufgespannt

4. Januar 2022
Hilfspaket Kultur und IFB-Förderkredit Kultur werden ausgedehnt. Hansestadt will engen Austausch mit Kulturszene beibehalten
Hafen mit Containerschiff, Kränen, Windrädern und zwei fliegenden Drohnen bei klarem Himmel.
Innovation

Drohnenverkehr: Positive Bilanz für Hamburger U-Space-Reallabor

4. Januar 2022
Deutschlandweit erstes Reallabor für einen Drohnen-Luftraum im Hamburger Hafen abgeschlossen. Ergebnisse sollen als Blaupause dienen
Luftaufnahme eines Parks mit dichtem Baumbestand, einem zentralen Weg und einem Turm im Sonnenuntergang.
Energiewende

Energiewende: Hamburg will mehr Wärme aus Abfällen gewinnen

3. Januar 2022
Projekt „Erweiterte Wärmenutzung“ vorgestellt. Bundesweit einzigartiges Projekt soll mehr als 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen
Elektroauto wird an Ladestation mit blau leuchtendem Stecker geladen.
E-Mobilität

Hamburg bekommt leistungsstarke Schnellladestationen für E-Autos

3. Januar 2022
Hansestadt treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter voran. Neue High Power Charger ermöglichen besonders schnelles Laden
Person in braunem Pullover tippt auf einem Laptop an einem Holztisch neben Fenster.
New Work

Xing-Studie: Das wünschen sich Arbeitnehmer*innen für 2022

29. Dezember 2021
Die Top 3 der Wünsche für das neue Arbeitsjahr. Und: Welche New-Work-Trends sich für das neue Jahr abzeichnen
Luftaufnahme des Hamburger Rathauses mit umliegenden Gebäuden und Binnenalster-Kanal.
Digitalisierung

IT-Planungsrat: Diese Themen hat Hamburg 2021 vorangetrieben

28. Dezember 2021
Gremium für Digitalisierung und Modernisierung der deutschen Verwaltung. Im Jahr 2021 übernahm die Elbmetropole den Vorsitz – mit positiver Bilanz
2.729 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.