© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Kultur 7. Januar 2022
Programm mit musikalischem Fokus auf das Osterfest. Tickets jetzt erhältlich
© Oliver Sorg/Hamburg Airport Flughafen 7. Januar 2022
Passagierzahlen erholen sich nur langsam. Flughafen wirtschaftet erstmals CO2-neutral
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Corona 6. Januar 2022
Studie zeigt neue Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Folgen einer Corona-Infektion. Schäden auch bei mildem Verlauf möglich
© Plastikatlas 2019 von BUND und Heinrich-Böll-Stiftung Nachhaltigkeit 6. Januar 2022
Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare Produkte
© Jan Brandes Luftfahrt 5. Januar 2022
Neue und überarbeitete Kategorien für den Flugzeugkabinen-Branchenpreis. Bewerbungsphase läuft noch bis Anfang Februar
© Gut Wulksfelde/D. Antonio Metropolregion 5. Januar 2022
Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ zeigt Traditionshöfe und nachhaltige Produktion - und Handwerk aus Leidenschaft
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Corona 4. Januar 2022
Hilfspaket Kultur und IFB-Förderkredit Kultur werden ausgedehnt. Hansestadt will engen Austausch mit Kulturszene beibehalten
© Droniq Innovation 4. Januar 2022
Deutschlandweit erstes Reallabor für einen Drohnen-Luftraum im Hamburger Hafen abgeschlossen. Ergebnisse sollen als Blaupause dienen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision – doublevision.me Energiewende 3. Januar 2022
Projekt „Erweiterte Wärmenutzung“ vorgestellt. Bundesweit einzigartiges Projekt soll mehr als 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen
© Chuttersnap/Unsplash E-Mobilität 3. Januar 2022
Hansestadt treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter voran. Neue High Power Charger ermöglichen besonders schnelles Laden
© Christin Hume/Unsplash New Work 29. Dezember 2021
Die Top 3 der Wünsche für das neue Arbeitsjahr. Und: Welche New-Work-Trends sich für das neue Jahr abzeichnen
© mediaserver.hamburg/douplevision Digitalisierung 28. Dezember 2021
Gremium für Digitalisierung und Modernisierung der deutschen Verwaltung. Im Jahr 2021 übernahm die Elbmetropole den Vorsitz – mit positiver Bilanz