Alle Artikel

Filter
Zwei Frauen unterhalten sich lachend auf einem weißen Sofa in einem modern eingerichteten Raum mit Pflanzen.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Lignopure-Gründerin Joana Gil

27. Dezember 2021
Joana Gil im Video-Talk über ihr Startup, das Plastikalternativen aus dem natürlichen Rohstoff Lignin entwickelt
Arbeitsplatz mit vier Laptops, Smartphones, Notizbüchern und Getränken auf einem Holztisch.
Startups

Hamburg: Die Höhepunkte des Startup-Jahres 2021

23. Dezember 2021
Im Hamburger Startup-Ökosystem hat sich in den vergangenen 365 Tagen einiges getan. Das sind einige der schönsten Erfolgsgeschichten
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbphilharmonie, Hafen und zahlreichen Gebäuden bei Sonnenlicht und leichtem Dunst.
Corona

Hamburg verlängert steuerliche Corona-Hilfsmaßnahmen für Unternehmen

23. Dezember 2021
Steuerliche Erleichterungen können auch 2022 beantragt werden. Rund 7 Milliarden Euro Gesamtvolumen seit Beginn der Pandemie
Außenansicht des modernen Gebäudes der Start-up Labs Bahrenfeld mit großen Fenstern und umgeben von Bäumen.
Forschung

Startup Labs Bahrenfeld – ein Blick hinter die Kulissen

22. Dezember 2021
Acht Startups entwickeln in den neuen Startup Labs Bahrenfeld ihre Geschäftsideen. Hamburg News hat drei von ihnen besucht
Überblick über eine Messe mit mehreren Ständen in einem großen, historisch gestalteten Innenraum.
Blockchain

Beyond the hype: 5 Learnings rund um die Blockchain-Technologie

22. Dezember 2021
Von Zukunftsszenarien und realen Anwendungsfällen in Industrie und Logistik
Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart vor weißem Hintergrund in Schwarz-Weiß.
Unternehmen

OMR-Chef Philipp Westermeyer: Einfach mal machen

21. Dezember 2021
Wie das Unternehmen mit neuen Ideen und Projekten trotz Corona wachsen konnte, verrät der OMR-Gründer im Interview
Menschen diskutieren in einer Galerie mit farbenfrohen Porträtgemälden und handgefertigten Produkten.
Kreativwirtschaft

Programm Frei_Fläche: Vier Pop-up-Stores in der City eröffnet

21. Dezember 2021
Kreative Zwischennutzung leerer Geschäfte. Pop-up-Stores aus den Bereichen Kunst, Fashion und Modedesign eröffnen am Alten Wall
Ein Techniker programmiert einen Industrieroboterarm in einer modernen Fertigungshalle.
Künstliche Intelligenz

Startups: Hamburg wird zur Modellregion für künstliche Intelligenz

20. Dezember 2021
Bund fördert Verbundprojekt „AI.Startup.Hub Hamburg“ mit 3,8 Mio. Euro. Wie sich Hamburg als Leuchtturm für KI-Startups etablieren will
Neun lächelnde Personen in moderner Büroetage mit großen Fenstern und Stadtblick.
Fintechs

57 Millionen Euro für Hamburger Fintech Taxdoo

20. Dezember 2021
Taxdoo schließt Series-B-Finanzierungsrunde ab. Frisches Kapital soll in europaweite Expansion und Verdopplung der Mitarbeiter*innen fließen
Menschen vor farbenfrohem Containerstand mit Fahnen beim Internationalen Musikfest Hamburg bei sonnigem Wetter.
Kultur

Internationales Musikfest Hamburg gibt Programm für 2022 bekannt

17. Dezember 2021
Festival findet vom 28. April bis 1. Juni 2022 in der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle unter dem Motto „Natur" statt
Blick auf die beleuchtete Hamburger Speicherstadt und umliegende Kanäle bei Abenddämmerung.
Mobilität

ITS-Projekt EDDY: 2,5 Millionen Euro für dynamische Kartendaten

17. Dezember 2021
BVMI fördert Hamburger Forschungsprojekt zu gemeinwohlorientierten und öffentlichen Kartendaten. Alternative zu großen Navigationsanbietern?
Person mit schwarzem Rucksack schiebt ein hellgrünes Rennrad in einer belebten Fußgängerzone.
Innovation

Social Entrepreneurship: Hamburg fördert 11 Projekte

16. Dezember 2021
Positive Halbzeitbilanz des Förderprogramms PROFI Impuls. Hamburg will Social Entrepreneurship weiter stärken
2.729 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.