© Institut für Technische Logistik/TUHH 7. Oktober 2021
Wie in der Metropolregion Hamburg ein kombinierter Personen- und Warentransport in automatisierten Shuttles getestet wird
© future.hamburg/Hamburg Marketing 5. Oktober 2021
Dr. Anjes Tjarks im Video-Talk über die Mobilitätswende und den ITS Weltkongress in Hamburg
© Traceless Materials 30. September 2021
Hamburger Gründerinnen entwickeln biologisch abbaubare Plastikalternative. Pilotprojekt mit Otto
© Wärme Hamburg 27. September 2021
Anlage soll überschüssigen Windstrom in Wärme umwandeln. Versorgung von 27.000 Hamburger Haushalten ab Ende 2022 geplant
© Moia 23. September 2021
Fahrerloser E-Bus – Pläne für Testphase vorgestellt. Autonome Ridepooling-Fahrzeuge könnten bereits ab 2025 im öffentlichen Verkehr unterwegs sein
© HHM/Hirsch 16. September 2021
Startschuss für das Pilotprojekt – Wie können Drohnen in den bestehenden Luftverkehr integriert werden?
© Mindpeak GmbH 8. September 2021
Das Hamburger Startup Mindpeak entwickelt eine KI, die Krebszellen identifizieren und charakterisieren kann. CE-Zulassung treibt Expansionspläne voran
© Mediaserver Hamburg 2. September 2021
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg, Bremen und Stade setzen sich gemeinsam bei BMVI-Standortwettbewerb durch
© Elke Schulze/TUHH 1. September 2021
Hamburgs Kanäle sind für die Zucht der vielseitigen Pflanzen gut geeignet. TUHH-Wissenschaftler*innen erproben den urbanen Anbau von Algen
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me 24. August 2021
HamburgAmbassador Jens-Peter Saul im Gespräch mit den Hamburg News – über deutsch-dänische Zusammenarbeit, Wasserstoff und Chancen
© Unsplash/Crew 18. August 2021
Teil 3 der Serie „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Lena Weirauch, Mitgründerin des Startups ai-omatic
© 2021 AI.HAMBURG 18. August 2021
KI-Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren vom 24. bis 28. August die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz