Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Verkehrssenator Anjes Tjarks

5. Oktober 2021
Dr. Anjes Tjarks im Video-Talk über die Mobilitätswende und den ITS Weltkongress in Hamburg

Was bedeutet eigentlich Mobilitätswende genau, inwieweit zahlt sie auf den Klimaschutz ein und in was für einer Stadt wollen wir in Zukunft leben? Um diese und weitere spannende Fragen geht es in unserem aktuellen Future Hamburg Talk zum Thema Mobilität. Verkehrsexpertin Katja Diehl spricht darüber mit Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende in Hamburg. Im Future Hamburg Talk erläutert Tjarks auch, welche internationale Bedeutung der ITS Weltkongress für intelligente Verkehrssysteme in Hamburg hat.

Quellen und weitere Informationen

Ähnliche Artikel

Autonomer Kleinbus der Hochbahn steht vor der Elbphilharmonie in Hamburg mit offener Tür.

Mobilität der Zukunft: ITS Weltkongress macht Hamburg zur Modellstadt

Wie Hamburg vom 11. bis 15. Oktober zum Schaufenster für intelligenten Verkehr und smarte Logistik von morgen wird – und was danach geplant ist
Sechs Personen stehen vor einem weißen autonomen E-Bus auf einem roten Teppich.

Wie in Bergedorf ein autonomer On-Demand-Verkehr erprobt wird

Selbstfahrende E-Shuttles sollen „erste und letzte“ Meile im ÖPNV schließen. Hamburger*innen können mitfahren. Teil des ITS-Weltkongresses
Drei Elektro-Vans, darunter ein autonom fahrender VW-Testwagen, stehen unter einem Carport an Ladestationen.

Moia will autonomen Ridepooling-Service in Hamburg testen

Fahrerloser E-Bus – Pläne für Testphase vorgestellt. Autonome Ridepooling-Fahrzeuge könnten bereits ab 2025 im öffentlichen Verkehr unterwegs sein
Stadtbus, gelber Van und schwarzes Elektroauto stehen nebeneinander auf einer Straße in der Stadt.

Reallabor Hamburg: Mobilitätsbudget statt Dienstwagen?

Arbeitsweg-Pilotstudie. Hamburger Unternehmen testen festes Mobilitätsbudget für Arbeitnehmer*innen – in „HVV Switch“-App
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.