© Mediaserver Hamburg/Doublevision, Konstantin Beck 27. Januar 2022
Wie die Metropolregion Hamburg mit dem Leitprojekt „Mobilitätsmanagement“ die Mobilitätswende vorantreiben will
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes 24. Januar 2022
3 Mio. Euro für Urban Air Mobility-Projekt zur Erforschung von Drohnenflugplätzen im urbanen Raum. Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt
© VRHQ 18. Januar 2022
In einem Forschungsprojekt wird die Kombination von Prothesen mit Virtual-Reality-Gaming erprobt. Neue Serie
© Photo by AbsolutVision on Unsplash 13. Januar 2022
Innovation durch Synergien zwischen Kreativen und Unternehmen, initiiert von der Hamburger Kreativgesellschaft.
© Plastikatlas 2019 von BUND und Heinrich-Böll-Stiftung 6. Januar 2022
Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare Produkte
© Chuttersnap/Unsplash 3. Januar 2022
Hansestadt treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter voran. Neue High Power Charger ermöglichen besonders schnelles Laden
© mediaserver.hamburg/douplevision 28. Dezember 2021
Gremium für Digitalisierung und Modernisierung der deutschen Verwaltung. Im Jahr 2021 übernahm die Elbmetropole den Vorsitz – mit positiver Bilanz
© Sarah Bischoff 22. Dezember 2021
Von Zukunftsszenarien und realen Anwendungsfällen in Industrie und Logistik
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer 16. Dezember 2021
Positive Halbzeitbilanz des Förderprogramms PROFI Impuls. Hamburg will Social Entrepreneurship weiter stärken
© Hermes/Willing-Holtz 13. Dezember 2021
E-Transporter für die „Letzte Meile“: Projektabschluss des von Hamburg, Baden-Württemberg und Hessen initiierten Projekts „Zukunft.de“ – eine Bilanz
© Hanson Lu/ Unsplash 10. Dezember 2021
Neue Förderrichtlinie „GATE“ unterstützt Investitionen in umweltschonende Technologien. Hamburger Luftfahrtbranche soll nachhaltiger werden
© UHH/Denstorf 8. Dezember 2021
Bund fördert Projekt der Universität. So will Hamburg eine Vorreiterrolle bei Forschung zur Quantentechnologie einnehmen